Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie

Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen: Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1761201883 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Große, Caroline, 1990 - : Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
ISBN 978-3-658-34924-0
Name Große, Caroline ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Zusatz zum Titel Theoretische Grundlagen, gesetzliche Regelungen und eine sektorenübergreifende qualitative Studie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 257 S. 21 Abb.)
Reihe Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik. Research
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Leipzig$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Große, Caroline, 1990 - : Patientenorientierung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34924-0
ISBN ISBN 978-3-658-34925-7
Klassifikation KJM
BUS041000
658
Kurzbeschreibung Einleitung -- Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme -- Relevante Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen -- Status Quo der gesetzlichen Regelungen für externe Qualitätssicherung und internes Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen -- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen auf dem Weg zu einer erhöhten Patientenorientierung -- Empirische Untersuchung: Erfahrungen, Erlebnisse und Verbesserungsvorschläge von Patientinnen und Patienten nach Operation im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie – eine sektorenübergreifende qualitative Studie -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Caroline Große widmet sich dem Thema der Patientenorientierung im Bereich des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, Patientinnen und Patienten in Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsqualität einzubeziehen und wie dies geschehen kann. Die Arbeit bietet einen Überblick über Qualitätsmanagementsysteme und legt aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen dar, die für einen stärkeren Einbezug der Betroffenensicht in Qualitätsverbesserungsmaßnahmen sprechen. Darüber hinaus beleuchtet die Autorin die gesetzlichen Regelungen zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im deutschen Gesundheitswesen und stellt fest, dass der wichtige theoretische Grundsatz der Patientenorientierung bislang nicht in allen Sektoren berücksichtigt wird. Abschließend untersucht die Autorin in einer sektorenübergreifenden qualitativen Studie, wie Patientinnen und Patienten den Verlauf ihrer Patient Journey erleben und welche Verbesserungspotenziale sich daraus ableiten lassen. Die Autorin: Caroline Große promovierte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Nach verschiedenen Stationen am Institut für Service und Relationship Management der Universität Leipzig und dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, Leipzig ist sie am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) der HHL Leipzig Graduate School of Management tätig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Gesundheitswesen
Qualitätsmanagement
Patientenorientierte Medizin
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Gesundheitswesen -- Qualitätsmanagement -- Patientenorientierte Medizin
2. Schlagwortkette Deutschland
Krankenhaus
Orthopädische Chirurgie
Unfallchirurgie
Patientenorientierte Medizin
Klinischer Behandlungspfad
Qualitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Krankenhaus -- Orthopädische Chirurgie -- Unfallchirurgie -- Patientenorientierte Medizin -- Klinischer Behandlungspfad -- Qualitätsmanagement
SWB-Titel-Idn 1772254789
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34925-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500318461 Datensatzanfang . Kataloginformation500318461 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche