Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Wirtschaftsphilosophie III: Praktische Wirtschaftsphilosophie

Handbuch Wirtschaftsphilosophie III: Praktische Wirtschaftsphilosophie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-22106-5
978-3-658-27978-3
Name Heidbrink, Ludger ¬[HerausgeberIn]¬
Lorch, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Lorch, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
Name Rauen, Verena ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Wirtschaftsphilosophie III
Zusatz zum Titel Praktische Wirtschaftsphilosophie
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 495 S. 5 Abb.)
Reihe Handbuch Wirtschaftsphilosophie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-22106-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-27978-3
ISBN ISBN 978-3-658-22107-2
Klassifikation HPQ
PHI005000
170
Kurzbeschreibung I. Grundlagen -- II. Kernthemen -- III. Praxisfelder.
2. Kurzbeschreibung Das Ziel des Bandes besteht darin, einen Überblick über die Grundfragen, Kernthemen und Praxisfelder der praktischen Wirtschaftsphilosophie zu geben. Zu diesem Zweck befasst sich Teil I einführend mit dem Verhältnis von Ökonomie und Ethik, der Verbindung zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie dem Zusammenhang von Globalisierung, Transnationalisierung und Interkulturalität. Teil II setzt sich mit den Kernthemen der praktischen Wirtschaftsphilosophie auseinander. Es werden Begriffe und Themen vorgestellt, die sowohl für die ökonomische Wissenschaft als auch für die Realökonomie relevant sind. Hierzu zählen systematische und normative Begriffe wie Präferenzen, Rationalität oder Regeln, Grundlagenthemen wie Freiheit, Verantwortung oder Gerechtigkeit und operative Themenfelder wie Handel, Markt, Kooperation oder Digitalisierung. Teil III beschäftigt sich abschließend aus wirtschaftsphilosophischer Perspektive mit zentralen Praxisfeldern der Ökonomie. Dazu gehören das Verhältnis von Unternehmens- und Konsumentenverantwortung, die Rolle von Stakeholder-Beziehungen, Shared Value-Ansätze, die Verbindung von Governance und Institutionen sowie alternative Wirtschaftsformen und die Wirtschaftspolitik. Der vorliegende Band erscheint als Band 3 in der Reihe Handbuch Wirtschaftsphilosophie, herausgegeben von Thomas Sören Hoffmann und Klaus Honrath. Der Inhalt - Grundfragen - Kernthemen - Praxisfelder Die Zielgruppen • Philosoph*innen • Wirtschaftswissenschaftler*innen • Wirtschaftssoziolog*innen • Sozialwissenschaftler*innen • Politikwissenschaftler*innen • Kulturwissenschaftler*innen • Historiker*innen Die Herausgebenden Prof. Dr. Ludger Heidbrink ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Kiel. Dr. Alexander Lorch war Geschäftsführer des Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics (KCPPE) und ist Lehrer am Gymnasium der Stiftung Louisenlund. Dr. Verena Rauen ist Senior Research Fellow am Institut für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen und Senior Consultant bei der FIDES Treuhand Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. .
SWB-Titel-Idn 1772254487
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22107-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500318452 Datensatzanfang . Kataloginformation500318452 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche