Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufblühen oder Verwelken? Chancen und Risiken der kreativen Selbstverwirklichung

Aufblühen oder Verwelken? Chancen und Risiken der kreativen Selbstverwirklichung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-34409-2
Name Endriss, Lilo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Aufblühen oder Verwelken?
Zusatz zum Titel Chancen und Risiken der kreativen Selbstverwirklichung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 380 Seiten)
Enthaltene Werke $tWohlbefinden und seelische Gesundheit -- Seelische Gesundheit als eigene Qualität.-Empathie und Resonanz -- Aufblühen in gesunden Beziehungen -- Wertschätzung - Dimensionen der Anerkennung -- Selbstverwirklichung und Bedürfnispyramide -- Flow-Konzept -- Kreativität und Selbstverwirklichung -- Alltagskreativität -- Die goldene Regel -- 6 Tugenden und 24 Charakterstärken der Positiven Psychologie -- 6 Untugenden und 24 Charakterschwächen -- Geringschätzung – Dimensionen der Abwertung und Ignoranz -- Verwelken in ungesunden Beziehungen -- Hölle auf Erden -- Narzissmus als Charakterschwäche -- Zeitgeist Narzissmus -- Überlebensstrategien für kreative Köpfe -- Selbstverpflichtende Zielbindung -- Kopf-Herz-Bauch – ein psychologisches Modell mit Charakter -- Watzlawicks Ebenen -- Lösungsideen für das Wohlbefinden.
ISBN ISBN 978-3-658-34410-8
Klassifikation JMS
PSY023000
155.2
302
Kurzbeschreibung Kreative Selbstverwirklichung dient in unserer Gesellschaft dem Zweck, eigene Ziele, Sehnsüchte, Bedürfnisse und Wünsche im Leben zu verwirklichen, sodass sich das Individuum möglichst um-fassend entfalten kann. Der vorliegende philosophisch-psychologische Ratgeber zeigt einerseits die damit verbundenen Risiken auf, die etwa in Charakterschwächen, ungünstigen äußeren Umständen oder auch im Zeitgeist des Narzissmus liegen, auf der anderen Seite erläutert er umfassend Wege zum sogenannten „Wohlfühl“- und dem „Werteglück“, die beide von der Positiven Psychologie eingehend untersucht wurden. Darüber hinaus untermauert die Autorin anhand diverser psychologischer Modelle das von ihr so genannte „Sich-Widmen-Glück“ im Sinne von Selbsttranszendenz als eine weitere Möglichkeit, ein erfülltes Leben zu führen. Zahlreiche Anregungen zur Selbstreflexion runden das Werk ab. Die Autorin Lilo Endriss ist Dipl.-Psychologin in Hamburg und verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen als Trainerin, Existenzgründungsberaterin, zertifizierter Coach für die Managementberatung (Berufs-verband Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP), zertifizierte Gesundheitsberaterin A.C.T.-Trainerin (Deutsche Psychologen Akademie) und Autorin in der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen „Kreativitätstechniken“, „Resilienz/Motivation nach Misserfolg“ sowie "Selbstmanagement" in Beruf und Alltag.
SWB-Titel-Idn 1772251208
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34410-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500318365 Datensatzanfang . Kataloginformation500318365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche