Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ europäische Stadt nach Corona: Strategien für resiliente Städte und Immobilien

¬Die¬ europäische Stadt nach Corona: Strategien für resiliente Städte und Immobilien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1765489687 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Europäische Stadt nach Corona
ISBN 978-3-658-35430-5
Name Just, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
Plößl, Franziska ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Plößl, Franziska ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ europäische Stadt nach Corona
Zusatz zum Titel Strategien für resiliente Städte und Immobilien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 291 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-35430-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Die¬ Europäische Stadt nach Corona
ISBN ISBN 978-3-658-35431-2
Klassifikation KCU
BUS067000
330.91732
1668173700 QY 350
Kurzbeschreibung Herausforderungen für Städte und Immobilienmarktakteure -- Strategiekonzeption (Mitigation/Adaption) -- Fallbeispiele für Stadtentwicklungen nach früheren Pandemien -- Implikationen für Akteure und Nutzungen in Städten (Wohnen, Arbeiten, Versorgen).-Implikationen für die Investition und Finanzierung in Städten – Fallbeispiele und Erfahrungen.
2. Kurzbeschreibung Dieser Sammelband entwickelt Kernbotschaften für Entscheidungsträger in Städten und der Immobilienwirtschaft sowie für alle Stakeholder von Städten: wie müssen sich europäische Städte an die Corona-Krise anpassen und wie können öffentliche und private Akteure dazu beitragen, das Risiko künftiger Pandemien in städtischen Regionen zu mindern. Das Buch richtet sich an Akteure aus der Immobilienwirtschaft und Stadt, an Projektentwickler, Architekten, Planer, Ingenieure, Finanzierer, Investoren und Asset-Manager – und an alle, die in Städten leben und arbeiten. Der Inhalt Strategien für resiliente Städte und Immobilien Implikationen für die Stadtentwicklung Implikationen für Immobilien Zehn Kernbotschaften für resiliente Städte und Immobilien Die Herausgeber Prof. Dr. Tobias Just ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg und Wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immo­bilienakademie. Prof. Just studierte Volkswirtschaftslehre in Hamburg und Uppsala (Schweden). Seine anschließende Dissertation wurde 2001 mit dem Wissenschaftspreis der Universität ausgezeichnet. Prof. Just veröffentlichte mehr als 200 Arbeiten in Fachzeitschriften und Büchern sowie zwölf Bücher zu volks- und immobilienwirtschaftlichen Themen. Prof. Just ist seit 2018 ehrenhalber Fellow der RICS und war bis 2021 Präsident der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Franziska Plößl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin an der IREBS/Universität Regensburg. Frau Plößl hat im Jahr 2017 einen Master of Science in International Real Estate an der Florida International University als Jahrgangsbeste abgeschlossen und hat 2018 einen zweiten Master of Science in Real Estate an der Universität Regensburg abgeschlossen. Sie hat zu diversen Themen im immobilienwirtschaftlichen Bereich veröffentlicht.
1. Schlagwortkette Deutschland
Pandemie
Städtebaurecht
Raumordnungsrecht
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Pandemie -- Städtebaurecht -- Raumordnungsrecht
SWB-Titel-Idn 1772248959
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35431-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500318301 Datensatzanfang . Kataloginformation500318301 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche