Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesundheitsökonomie: Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe

Gesundheitsökonomie: Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1772533211 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gesundheitsökonomie
1774362031 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gesundheitsökonomie
Name Stock, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
Lauterbach, Karl ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lauterbach, Karl ¬[HerausgeberIn]¬
Name Sauerland, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Cacace, Mirella ¬[VerfasserIn]¬
Danner, Marion C. ¬[VerfasserIn]¬
Ettelt, Stefanie ¬[VerfasserIn]¬
Fangerau, Heiner ¬[VerfasserIn]¬
Scholl, Isabelle ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Gesundheitsökonomie
T I T E L Gesundheitsökonomie
Zusatz zum Titel Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe
Auflage 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Bern
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 438 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24.0 cm x 18.3 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthält: 26 Beiträge
Enthält einige Tabellen
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-456-76079-7
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gesundheitsökonomie
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Gesundheitsökonomie
Vorangegangen istISBN: 978-3-456-85283-6
ISBN ISBN 978-3-456-86079-4 Festeinband : EUR 69.95
ISBN 3-456-86079-X
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 86079
Klassifikation 338.473621
330
360
1566610834 MT 10400
QX 700
XC 5401
Kurzbeschreibung Mit dem Lehrbuch „Gesundheitsökonomie“ fundierte gesundheitsökonomische Kenntnisse als Basis für ein effizientes und professionelles Versorgungsmanagement erwerben.
2. Kurzbeschreibung Die Bedeutung der unmittelbaren Verknüpfung von medizinischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen wird auch angesichts der enormen Dynamik und Herausforderungen einer nahezu alles beherrschenden Pandemie im Gesundheitswesen deutlich. Es ist daher entscheidend, Kosten und Nutzen von Behandlungsmethoden beurteilen zu können sowie die Prozesse und Strukturen des deutschen Gesundheitswesens zu verstehen, die direkt oder indirekt Einfluss auf Effizienz und Qualität der Versorgung nehmen:
3. Kurzbeschreibung Wie kann das Verhältnis von ärztlichem und pflegerischem Personal im Krankenhaus zur Anzahl der zu betreuenden Patienten verbessert werden?
1. Schlagwortkette Gesundheitsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitsökonomie
2. Schlagwortkette Gesundheitsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitsökonomie
SWB-Titel-Idn 1743064675
Signatur 206 948
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500318217 Datensatzanfang . Kataloginformation500318217 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414330 QX 700 L389(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00414331 QX 700 L389(4)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00414328 QX 700 L389(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00414329 QX 700 L389(4)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500318217 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500318217 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche