Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frankreich Jahrbuch 2020: Soziale und territoriale Ungleichheiten vor dem Hintergrund der Gelbwestenkrise

Frankreich Jahrbuch 2020: Soziale und territoriale Ungleichheiten vor dem Hintergrund der Gelbwestenkrise
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-32907-5
Körperschaft Deutsch-Französisches Institut ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Frankreich Jahrbuch 2020
Zusatz zum Titel Soziale und territoriale Ungleichheiten vor dem Hintergrund der Gelbwestenkrise
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 243 Seiten)
Reihe Frankreich Jahrbuch
Enthaltene Werke $tÜberblick über territoriale Unterschiede in Deutschland und Frankreich -- Konzeptualisierung und Messung von sozialer Ungleichheit -- Fallstudien zum Umgang mit sozialräumlichen Unterschieden -- Raum- und Verwaltungsorganisation in Frankreich -- Erfahrungen mit neuen Formen politischer Partizipation -- Dokumentation zu Frankreich (Chronologie 2020, Datenquellen, Wahlergebnisse…).
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-32907-5
ISBN ISBN 978-3-658-32908-2
Klassifikation JHB
SOC026000
306.2
Kurzbeschreibung Das vorliegende Frankreich Jahrbuch gibt einen Überblick über soziale und territoriale Unterschiede in Deutschland und Frankreich. Diese betreffen die Lebensrealität einzelner Bevölkerungsgruppen ebenso wie den Zugang zu Dienstleistungen des täglichen Lebens und der öffentlichen Daseinsvorsorge. Ausgangspunkt ist Frankeich, wo das Thema verbunden mit der Gelbwestenbewegung ins Zentrum politischer Aufmerksamkeit gerückt ist. Neben einer empirischen Bestandsaufnahme bestehender Ungleichheiten und ihrer Folgen werden anhand konkreter Fallbeispiele Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert. Der Herausgeber Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit über 70 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.
SWB-Titel-Idn 1769719423
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-32908-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317973 Datensatzanfang . Kataloginformation500317973 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche