Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland: ein Überblick zentraler Handlungsfelder

¬Die¬ Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland: ein Überblick zentraler Handlungsfelder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-35229-5
Name Radtke, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland
Zusatz zum Titel ein Überblick zentraler Handlungsfelder
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 50 Seiten)
Reihe essentials
Enthaltene Werke $tDie Nachhaltigkeitstransformation als Key Challenge im 21. Jahrhundert -- Ein neues framework für die Analyse und Bewertung von Transformationspolitiken -- Die Agrarwende: Viel Potenzial, wenig Fortschritt -- Die Waldwende: Der Umbau der Wälder beginnt, Ausgang unbekannt -- Die Energiewende: Stromwende an ihren Grenzen, Wärmewende offen -- Die Verkehrswende: Elektromobilität, Wasserstoff und Radverkehr als Fortschritt? -- Was sich aus den Nachhaltigkeitssektoren lernen lässt I: Materialitäten, Governance und Akteure -- Was sich aus den Nachhaltigkeitssektoren lernen lässt II: Räume, Infrastrukturen und Diskurse -- Fazit: Mutig in die Zukunft!
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-35229-5
ISBN ISBN 978-3-658-35230-1
Klassifikation JPQB
POL044000
354.3
Kurzbeschreibung Das essential bietet eine Gesamtschau der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Die Handlungsfelder Agrar, Energie, Verkehr und Wald werden kompakt analysiert und einer Bewertung unterzogen. Im Kern wird die Governance der Nachhaltigkeitstransformation multiperspektivisch in den Handlungsfeldern charakterisiert. Hierbei werden zentrale Herausforderungen herausgearbeitet und Perspektiven für die Zukunft der Klimaschutzpolitik in Deutschland abgeleitet. Der Inhalt Überblick Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland Gesamtschau Agrar-, Wald-, Energie- und Verkehrswende Analysen zu Materialitäten, Governance, Akteuren, Räumen, Infrastrukturen und Diskursen Zentrale Probleme der Nachhaltigkeitstransformation Ausblick zukünftige Herausforderungen Die Zielgruppen Wissenschaftler Praktiker*innen der Nachhaltigkeitstransformation, in Politik und Verwaltung, in Vereinen und Verbänden im Themenfeld Klimaschutz sowie in der Privatwirtschaft Der Autor Dr. Jörg Radtke ist Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Siegen. Er ist Sprecher der Themengruppe Energietransformation der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Seine Forschungsinteressen sind: Energie-, Forst-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitspolitik, E-Government und Online-Beteiligung, Lokale Politikforschung, Stadt- und Regionalpolitik, Governance-Forschung und Policy-Analyse, Partizipation und Zivilgesellschaft.
SWB-Titel-Idn 1769718451
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35230-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317935 Datensatzanfang . Kataloginformation500317935 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche