Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Methoden zur durchgängigen virtuellen Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem

Methoden zur durchgängigen virtuellen Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1762923181 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fontana, Fabian, 1991 - : Methoden zur durchgängigen virtuellen Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem
ISBN 978-3-658-35237-0
Name Fontana, Fabian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Methoden zur durchgängigen virtuellen Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXXV, 158 Seiten)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2021
Enthaltene Werke $tVirtueller Entwicklungsprozess für Fahrzeuge mit Bremsregelsystem -- Objektive Bewertung der Fahrzeugeigenschaften -- Sensitivitätsanalysen und Robustheitsuntersuchung -- Exemplarische Methodenanwendung auf ein Fahrzeugprojekt.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fontana, Fabian, 1991 - : Methoden zur durchgängigen virtuellen Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem
ISBN ISBN 978-3-658-35238-7
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Fabian Fontana zeigt einen durchgängigen virtuellen Entwicklungsprozess zur Eigenschaftsentwicklung von Fahrzeugen mit Bremsregelsystem mitsamt den erforderlichen Methoden. Dabei baut der Autor eine Simulationsumgebung auf und validiert diese nach objektiven Maßstäben. Darüber hinaus wird ein Vorgehen zur Definition objektiver Bewertungskennwerte für Fahrzeugeigenschaften formuliert und auf ein Spurwechselmanöver angewendet, wobei Kriterien für die Stabilität und die Agilität des Fahrzeugs identifiziert werden. Weiterhin wird ein mehrstufiges Verfahren zur Sensitivitätsanalyse definiert und dieses für statische Fahrzeug- und Applikationsparameter des Bremsregelsystems eingesetzt. Abschließend zeigt er den Praxisnutzen der Methoden in einem Anwendungsbeispiel auf. Der Inhalt Virtueller Entwicklungsprozess für Fahrzeuge mit Bremsregelsystem Objektive Bewertung der Fahrzeugeigenschaften Sensitivitätsanalysen und Robustheitsuntersuchung Exemplarische Methodenanwendung auf ein Fahrzeugprojekt Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen Entwicklungsingenieure in der Automobilbranche Der Autor Fabian Fontana hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert und ist Entwicklungsingenieur bei einem deutschen Automobilhersteller mit dem Schwerpunkt auf den Themen Fahrdynamik, Objektivierung von Fahrzeugeigenschaften und Simulation.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Brake-by-wire
Virtuelle Produktentwicklung
Robustheit
Fahrstreifenwechsel
Fahrdynamik
Sensitivitätsanalyse
Software-in-the-loop
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Brake-by-wire -- Virtuelle Produktentwicklung -- Robustheit -- Fahrstreifenwechsel -- Fahrdynamik -- Sensitivitätsanalyse -- Software-in-the-loop
SWB-Titel-Idn 1769718303
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35238-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317930 Datensatzanfang . Kataloginformation500317930 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche