Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung: Aufgaben und Lösungen zum TOPSIM-Planspiel General Management

Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung: Aufgaben und Lösungen zum TOPSIM-Planspiel General Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1686105045 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burchert, Heiko, 1964 - : Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
ISBN 978-3-11-068609-8
Name Burchert, Heiko ¬[VerfasserIn]¬
Schneider, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schneider, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
Zusatz zum Titel Aufgaben und Lösungen zum TOPSIM-Planspiel General Management
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 147 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Burchert, Heiko, 1964 - : Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung
ISBN ISBN 978-3-11-068611-1
ISBN 978-3-11-068630-2
Klassifikation BUS041000
658.40353
650
QP 320
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Themenbezogene Einzelaufgaben -- 3 Gesamtsituationsbezogene Klausuren -- 4 Integration von Planspielen in die Lehre -- 5 Ausblick -- Literatur -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Zu den Autoren
2. Kurzbeschreibung Die stete Nachfrage der Dozenten nach Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten eines Planspiels im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Studiengängen sowie die Nachfrage der Studierenden nach Selbstlern- und Übungsmaterialien führte zu diesem Buch.Anhand des Unternehmensplanspiels General Management Pro der Firma TOPSIM werden einzelthemen- und gesamtsituationsbezogene Aufgaben, Hinweise zum Einstieg und zum Umgang mit der Planspiel-Software, sowie Erfahrungen der Autoren mit unterschiedlichen Lehrkonzepten und der Bewertung der Planspielleistung dargestellt. „Dieses Buch ist ideal geeignet, sich selbständig mit den Anforderungen des TOPSIM-Planspiels ‚General Management‘ auseinanderzusetzen und so den Abschluß eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre erfolgreicher zu gestalten."Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität in Hagen und Wöhe-Mitautor. „Mit diesem Buch liegt eine sehr gelungene Ergänzung zu unserem Planspielklassiker ‚General Management‘ vor. Wir empfehlen es nicht nur den planspielenden Studierenden. Auch die Seminarleiter werden durch vielfältige Anregungen davon profitieren."Lilly Dege, Head of Business, TOPSIM GmbH, Tübingen. „Unsere Planspiel-Experten des Fachbereichs Wirtschaft haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. Herausgekommen ist ein anwendungsorientiertes Buch, mit dem Studierende noch besser die Planspielmodule absolvieren können."Prof. Dr. Riza Öztürk, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der FH Bielefeld
3. Kurzbeschreibung The use of business simulation games also requires supporting teaching materials. Using these materials helps the reader to successfully engage with this opportunity to acquire skills. Firstly, the exercises and solutions from the management process imitated here facilitate group learning. Secondly, they are ideal aids to prepare for the test at the end of the simulation game
1. Schlagwortkette Planspiel
Lehrmittel
Management
Studium
ANZEIGE DER KETTE Planspiel -- Lehrmittel -- Management -- Studium
SWB-Titel-Idn 1759475351
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110686111
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500317727 Datensatzanfang . Kataloginformation500317727 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche