Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1736194038 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vornholz, Günter, 1961 - : Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
ISBN 978-3-11-072689-3
Name Vornholz, Günter ¬[VerfasserIn]¬
Schellenberger, Enja ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schellenberger, Enja ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 265 Seiten)
Reihe De Gruyter Studium
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vornholz, Günter, 1961 - : Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
ISBN ISBN 978-3-11-072690-9
ISBN 978-3-11-072651-0 epub
Klassifikation BUS054000
333.33220285
1347176152 QT 384
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort 2. erweiterte Auflage -- Vorwort -- Geleitwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Megatrends -- 3 Megatrend Digitalisierung -- 4 Digitalisierung und Immobilienwirtschaft -- 5 Digitalisierung und Immobilien-Investmentmarkt -- 6 Digitalisierung und Büroimmobilienmarkt -- 7 Digitalisierung und Einzelhandelsimmobilienmarkt -- 8 Digitalisierung und Wohnimmobilienmarkt -- 9 Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft -- 10 Kritische Bewertung -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
2. Kurzbeschreibung Megatrends verändern die Lebens- und Arbeitswelten der Menschen. Insbesondere die Digitalisierung beeinflusst technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse. Dabei stehen auch die Immobilienwirtschaft und –märkte angesichts der digitalen Transformation vor großen Herausforderungen. Innovative technologische Entwicklungen können zu evolutionären und disruptiven Veränderungen der Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse in den Unternehmen führen. Auch wenn die Veränderungen in der Immobilienwirtschaft noch am Anfang stehen, werden sich neue Anforderungen an Immobilienstandorte und Immobilien entwickeln. Konsumbedürfnisse, Kundenbeziehungen, Prozesse und letztendlich Erzeugnisse und Dienstleistungen unterliegen genauso wie die Immobilien selbst einem Veränderungsprozess. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Megatrends und grenzt sie ab, es analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Immobilienwirtschaft und damit deren Folgen für die Geschäftsmodelle und -prozesse und gibt einen spannenden Ausblick auf kurz- bis langfristige Trends. Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zur Künstlichen Intelligenz erweitert
1. Schlagwortkette Immobilienwirtschaft
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Immobilienwirtschaft -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1750381532
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110726909
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500317714 Datensatzanfang . Kataloginformation500317714 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche