Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch

Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1773572202 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Münkler, Herfried, 1951 - : Marx, Wagner, Nietzsche
Name Münkler, Herfried ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Marx, Wagner, Nietzsche
Zusatz zum Titel Welt im Umbruch
Auflage Originalausgabe
Verlagsort Berlin
Verlag Rowohlt Berlin
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 718 Seiten : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literatur: Seite 681-702
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Münkler, Herfried, 1951 - : Marx, Wagner, Nietzsche
ISBN ISBN 978-3-7371-0105-9 Gb.: EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 26006
Klassifikation 193
100
943
830
HX73
CG 1260
NP 1330
Kurzbeschreibung Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner: die Beteiligung an der 1848er-Revolution, Flucht, Vertreibung und Exil, vielerlei Wirren und dann doch das Schaffen eines überragenden Werkes, die Bildung einer großen Anhängerschaft und die schwierige Verantwortung für das, was diese Anhängerschaft aus den Entwürfen gemacht hat. Nietzsche, der etwas Jüngere, ist dann ein philosophisches Ereignis, wie Marx prägt er Generationen. Alle drei sprengen die Konventionen der bürgerlichen Welt, erschaffen Neues - das aber dann zu einer anderen, unerwarteten Wirklichkeit wird: Das so vielversprechende, reiche deutsche 19. Jahrhundert geht über ins Zeitalter der Extreme, der politischen Katastrophen. - Ein Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen
1. Schlagwortkette Marx, Karl
Wagner, Richard
Nietzsche, Friedrich
Deutschland
Gesellschaft
Kultur
Geschichte 1800-1900
ANZEIGE DER KETTE Marx, Karl -- Wagner, Richard -- Nietzsche, Friedrich -- Deutschland -- Gesellschaft -- Kultur -- Geschichte 1800-1900
2. Schlagwortkette Weltgeschichte
Gesellschaft
Revolution
Wandel
Kritik
Marx, Karl
Wagner, Richard
Nietzsche, Friedrich
ANZEIGE DER KETTE Weltgeschichte -- Gesellschaft -- Revolution -- Wandel -- Kritik -- Marx, Karl -- Wagner, Richard -- Nietzsche, Friedrich
SWB-Titel-Idn 1739101723
Signatur 206 748
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500317517 Datensatzanfang . Kataloginformation500317517 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00413840 NP 1330 M948
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500317517 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500317517 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche