Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Zink - Geschichte, Instrumente und Bauweise: 30. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 23. bis 25. Oktober 2009

¬Der¬ Zink - Geschichte, Instrumente und Bauweise: 30. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 23. bis 25. Oktober 2009
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Name Philipsen, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Lustig, Monika ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Lustig, Monika ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Musikinstrumentenbau-Symposium <30., 2009, Blankenburg-Michaelstein>
Stiftung Kloster Michaelstein ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L ¬Der¬ Zink - Geschichte, Instrumente und Bauweise
Zusatz zum Titel 30. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 23. bis 25. Oktober 2009
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Michaelstein
Augsburg
Verlag Stiftung Kloster Michaelstein
Wißner-Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
[2015]
2015
Umfang 318 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen, Notenbeispiele
Format 240 mm x 170 mm
Reihe Michaelsteiner Konferenzberichte ; 79
Michaelsteiner Konferenzberichte
Band 79
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthaltene Werke $tZinkenbau und Zinkenspiel in Süddeutschland von der Freien Reichsstadt Nürnberg bis zum Königreich Württemberg / Sabine K. Klaus. Die Entwicklung des Zinken zwischen 1500 und 1700 : neue Erkenntniss / Roland Wilson. Der gerade Zink / Fritz Heller. Akustische Untersuchungen an Zinken aus dem Instrumentensatz des Freiberger Doms, ihren Nachbauten und modernen Vergleichsinstrumenten / Gunter Ziegenhals. Einblicke in das "Zinkenpaar" SAM 230 und SAM 231 zur Methode der 3D-röntgencomputertomographischen Vermessung / Beatrix Darmstädter. Der Zind bzw. das Cornett in Samuel Scheidts Werk / Klaus-Peter Koch. Für eine Erneuerung der Cornettino-Praxis / William Dongois. "L'ultimo sospiro": Cornetto virtuosity between Bologna and Florence at the turn of the century / Bruce Dickey. Zum Gebrauch der Zinken beim (hohen) Wiener Kammerton / Gerhard Stradner. Nicks, kerfs, and joints: the story of the cornett, 1750-1850, in documents and surviving instruments / Stewart Carter. Der Basszink : Irrtum oder Absicht? Versuch, ein besonderes Mitglied der Zindenfamilie in der Musik seiner Zeit zu positionieren / Wolfgang Köhler. The serpent in the church choirs in France / Volny Hostiou. Depictions of the church serpent in France : characteristics, uses, symbolisms / Florence Gétreau. Marches and divertimenti : Haydn and the serpent / Douglas Yeo. Barbarischer Ton oder dynamische Flexibilität? : Einsatz und Bewertung des Serpents bis zum 19. Jahrhundert / Christian Ahrens.
ISBN ISBN 978-3-95786-013-2 Pb. : ca. EUR 39.80 (DE), ca. EUR 41.00 (AT), ca. sfr 52.90 (freier Pr.)
ISBN 978-3-89512-141-8 Stiftung Kloster Michaelstein
Klassifikation 788.99
780
ML960
1441197710 LR 12210
1441216898 LR 56000
1. Schlagwortkette Zink <Musikinstrument>
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Zink -- Geschichte
2. Schlagwortkette Zink <Musikinstrument>
ANZEIGE DER KETTE Zink
SWB-Titel-Idn 446220868
Signatur bestellt 8/21 JH
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500317453 Datensatzanfang . Kataloginformation500317453 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche