Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Laïcité und Theokratie: der Konflikt zwischen Islamist:innen und Säkularen in Tunesien

Zwischen Laïcité und Theokratie: der Konflikt zwischen Islamist:innen und Säkularen in Tunesien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-34555-6
Name Thielicke, Valerian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwischen Laïcité und Theokratie
Zusatz zum Titel der Konflikt zwischen Islamist:innen und Säkularen in Tunesien
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 268 Seiten)
Reihe Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Hochschulschriftenvermerk $cDissertation$d2021
Enthaltene Werke $tEinleitung -- Analyse gesellschaftlicher Konflikte und Cleavages -- Die Teil-belief systems der Islamist:innen und Nichtislamist:innen -- Konflikt und Konsens zwischen Islamist:innen und Nichtislamist:innen -- Fazit.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34555-6
ISBN ISBN 978-3-658-34556-3
Klassifikation JP
POL059000
320.956
MI 15270
Kurzbeschreibung Seit dem Übergang zur Demokratie in Tunesien scheint der Konflikt zwischen der islamistischen Ennahda und den nichtislamistischen Parteien das Parteiensystem zu strukturieren, dennoch besteht Uneinigkeit über den Konfliktgegenstand. Durch eine vertiefte Analyse der vorfindbaren kollektiven belief systems, konnte der Band den Unterschied in den Wertevorstellungen und Ansichten der Islamist:innen und Nichtislamist:innen herausarbeiten und zeigen, dass sie sich tatsächlich unterscheiden. Dabei steht nicht die Ordnung des religiösen Feldes bzw. das Verhältnis der Religion im Staat im Zentrum, sondern ihre Vorstellungen von der nationalen identität und der idealen Einrichtung der Demokratie. Der Autor Valerian Thielicke ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politik und Gesellschaft des Maghrebs, Geschichte des Politischen Denkens der MENA-Region sowie politische Kognitionsforschung. .
1. Schlagwortkette Tunesien
Islam
Fundamentalismus
Politisches System
Laizität
ANZEIGE DER KETTE Tunesien -- Islam -- Fundamentalismus -- Politisches System -- Laizität
SWB-Titel-Idn 1765218772
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34556-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317376 Datensatzanfang . Kataloginformation500317376 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche