Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors: Digitale Kommunikation in der Anlageberatung

Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors: Digitale Kommunikation in der Anlageberatung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1759013161 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hastenteufel, Jessica: Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
ISBN 978-3-658-34575-4
Name Hastenteufel, Jessica ¬[VerfasserIn]¬
Ganster, Felix ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Ganster, Felix ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
Zusatz zum Titel Digitale Kommunikation in der Anlageberatung
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 44 S. 6 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34575-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hastenteufel, Jessica: Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
ISBN ISBN 978-3-658-34576-1
Klassifikation KNST
BUS070140
332.17
Kurzbeschreibung Einleitung -- Der digitale Wandel in der Bankenbranche -- Robo Advisory – Definition, Funktionsweise und Abgrenzung zur klassischen Anlageberatung -- Studie zur Akzeptanz von Robo Advisorn -- Zusammenfasendes Fazit.
2. Kurzbeschreibung In diesem essential werden die Faktoren untersucht, die die Nutzungsabsicht eines Robo Advisors beeinflussen. Hierbei werden zunächst die Digitalisierung in der Finanzindustrie sowie die Entstehung und Funktionsweise von Robo Advisorn thematisiert. Anschließend werden mithilfe einer auf dem Technologieakzeptanzmodell beruhenden empirischen Untersuchung die Akzeptanz von Robo Advisory gemessen und auf dieser Basis Handlungsempfehlungen formuliert. Der Inhalt Digitaler Wandel in der Bankenbranche Definition und Funktionsweise von Robo Advisory Technologieakzeptanzmodell Konzeption und Auswertung einer Studie zur Akzeptanz von Robo Advisory Die Zielgruppen Wissenschaftler/Forschung Die Autor*innen Prof. PD Dr. Jessica Hastenteufel ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule und Privatdozentin an der Universität des Saarlandes. Felix Ganster ist Wertpapierspezialist bei der UmweltBank AG Nürnberg. .
1. Schlagwortkette Anlageberatung
Serviceroboter
Akzeptanz
ANZEIGE DER KETTE Anlageberatung -- Serviceroboter -- Akzeptanz
SWB-Titel-Idn 1765217792
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34576-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317339 Datensatzanfang . Kataloginformation500317339 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche