Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewertungskulturen

Bewertungskulturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-33408-6
Name Berli, Oliver ¬[HerausgeberIn]¬
Nicolae, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nicolae, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schäfer, Hilmar ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bewertungskulturen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 194 Seiten)
Reihe Soziologie des Wertens und Bewertens
Enthaltene Werke $tBewertungskulturen. Ein Vorschlag für eine vergleichende Soziologie der Bewertung -- Reputation in der Scoringgesellschaft -- Zur Justierung von Lebbarkeiten. Normative Bewertungsgefüge in digitalen Teilöffentlichkeiten.-Dissensfiktionen als Element formaler Organisation. Die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen an Hochschulen -- Sichtbarkeitskonstellationen im Journal Peer Review – Konsequenzen von In/Transparenz in wissenschaftlichen Bewertungsverfahren -- Zwischen Sinnlichkeit und Sinn. Kulturen der Kunstbetrachtung -- Wertungskompetenz in Szenen. Dimensionen und Paradoxien der Wertung im Sportklettern -- (Be)Wertungen sportlichen Talents – Praktiken und ihre Zusammenhänge -- Von der Handnotation zum „Live-Scouting“ am Bildschirm. Quantifizierung, (Be)Wertung und Medialität im Profifußball.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33408-6
ISBN ISBN 978-3-658-33409-3
Klassifikation JFSR
SOC039000
306
Kurzbeschreibung Bewertungsphänomene wie Rankings und Ratings sind in Gegenwartsgesellschaften weit verbreitet. Sie werfen gleichermaßen theoretische wie politische Fragen auf und fordern die soziologische Analyse heraus. Der Band versammelt Studien zu Bewertungsphänomen in unterschiedlichen sozialen Sphären (u. a. Alltag, digitalen Medien, Kultur, Sport und Wissenschaft) und bringt sie miteinander ins Gespräch. Zugleich wirbt er für eine konsequent vergleichende Perspektive, die unterschiedliche Bewertungskulturen in Gegenwartsgesellschaften umfassend nachzeichnet. Die Herausgeber Dr. Oliver Berli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Erziehungs- und Kultursoziologie der Universität zu Köln. Dr. Stefan Nicolae ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Soziologie der Universität Trier. Dr. Hilmar Schäfer ist Gastprofessor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
SWB-Titel-Idn 1765215854
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33409-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317292 Datensatzanfang . Kataloginformation500317292 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche