Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompakte Einführung in das Projektmanagement: mit vielen praxisnahen Beispielen und modernen didaktischen Instrumenten

Kompakte Einführung in das Projektmanagement: mit vielen praxisnahen Beispielen und modernen didaktischen Instrumenten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1703193989 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Peters, Theo, 1964 - : Kompakte Einführung in das Projektmanagement
ISBN 978-3-658-31193-3
Name Peters, Theo ¬[VerfasserIn]¬
Schelter, Nicole ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schelter, Nicole ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompakte Einführung in das Projektmanagement
Zusatz zum Titel mit vielen praxisnahen Beispielen und modernen didaktischen Instrumenten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 191 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-31193-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Peters, Theo, 1964 - : Kompakte Einführung in das Projektmanagement
ISBN ISBN 978-3-658-31194-0
Klassifikation KJMP
BUS041000
658.404
QP 360
Kurzbeschreibung Klassische Grundlagen -- Projektstart -- Projektorganisation -- Projektplanung -- Projektsteuerung -- Projektberichtswesen -- Agiles Projektmanagement -- Fallbeispiele.
2. Kurzbeschreibung In diesem Lehrbuch geben die Autoren eine Einführung in die Methoden des traditionellen Projektmanagements in Anlehnung an die deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM/IPMA) und das Project Management Institute (PMI). Die typischen Merkmale und Schritte in einem Projekt, wichtige Rollen sowie die hilfreiche Einteilung in Phasen werden aufgezeigt und der Leser lernt, eine realistische Projektplanung aufzustellen und das Projekt zielgerichtet zu steuern. Viele praktische Beispiele sowie eingefügte Video-Sequenzen veranschaulichen das Gelernte. Arbeitsvorlagen sowie Kontrollfragen und Musterlösungen zu jedem Kapitel erleichtern den Einsatz in der Lehre und im Selbststudium. Der Inhalt · Klassische Grundlagen · Projektstart · Projektorganisation · Projektplanung · Projektsteuerung · Projektberichtswesen · Agiles Projektmanagement · Fallbeispiele Die Autoren Prof. Dr. Theo Peters lehrt seit 2001 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Betriebswirtschaftslehre in den Schwerpunkten Projektmanagement, Organisation und Neuroleadership. Der ehemalige Unternehmensberater ist ein anerkannter Referent und Autor verschiedenster Fachpublikationen. Nicole Schelter ist Diplom Informatikerin und seit 1993 international als Projektmanagerin, Beraterin und Coach im Themengebiet Projektmanagement tätig. Sie ist zudem Lehrbeauftragte an der Universität Siegen, Fakultät Praktische Informatik.
1. Schlagwortkette Projektmanagement
ANZEIGE DER KETTE Projektmanagement
SWB-Titel-Idn 1765214483
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-31194-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317259 Datensatzanfang . Kataloginformation500317259 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche