Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ganzheitliches Produktionsmanagement: Strategischer Rahmen und operative Umsetzung

Ganzheitliches Produktionsmanagement: Strategischer Rahmen und operative Umsetzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1733265554 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ganzheitliches Produktionsmanagement
ISBN 978-3-662-62451-7
Name Dombrowski, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Krenkel, Philipp ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krenkel, Philipp ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Ganzheitliches Produktionsmanagement
Zusatz zum Titel Strategischer Rahmen und operative Umsetzung
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XV, 602 S. 319 Abb., 92 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ganzheitliches Produktionsmanagement
ISBN ISBN 978-3-662-62452-4
Klassifikation TBC
TEC000000
658.5
Kurzbeschreibung Einleitung -- Strategisches Produktionsmanagement -- Handlungsfelder des Produktionsmanagements -- Weiterentwicklungen des Produktionsmanagements.
2. Kurzbeschreibung Die Produktion stellt einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor zur Herstellung diversifizierter, kundenindividueller Produkte dar. Wesentlich sind die Kundenorientierung, die Vermeidung von Verschwendung und die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse. Hierfür ist eine ganzheitliche Betrachtung des Produktionsmanagements notwendig, wobei es vielzählige Handlungsfelder zu berücksichtigen gilt. In diesem Fachbuch werden diese Handlungsfelder des Produktionsmanagements praxisgerecht und methodisch-strukturiert beschrieben. Ausgehend von der Ausarbeitung einer Produktionsstrategie erfolgt die Beschreibung der Umsetzung und Verbesserung des operativen Produktionsmanagements. Detailliert wird auf die elementaren Grundlagen wie Technologiemanagement, Lean Production, Supply Chain Management, Facility Management, Human Resource Management und weiteres eingegangen. Da sich die Produktionsmethoden und -verfahren in den vergangenen Jahren maßgeblich verändert haben, erhält der Leser darüber hinaus fundiert beschriebene Einblicke in aktuelle Weiterentwicklungen des Produktionsmanagements. Eine besondere Rolle nehmen hierbei Informations- und Kommunikationstechnologien bzw. die Industrie 4.0 ein. Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski wurde nach 12-jähriger Tätigkeit in leitenden Positionen der Medizintechnik- und Automobilbranche im Jahr 2000 zum Universitätsprofessor an die Technische Universität Braunschweig berufen und zum geschäftsführenden Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) ernannt. Diese Position bekleidete er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2019. Dr.-Ing. Philipp Krenkel begann nach seinem Maschinenbaustudium zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der Technischen Universität Braunschweig. Anschließend war er dort Akademischer Rat und Stellvertretender Geschäftsführender Leiter. Seit 2019 ist er Technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung der Firma HOFFMANN Maschinen und Apparatebau GmbH.
1. Schlagwortkette Operations Management
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Operations Management -- Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1765214238
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62452-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317251 Datensatzanfang . Kataloginformation500317251 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche