Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Coworking als Revolution der Arbeitswelt: von Corporate Coworking bis zu Workation

Coworking als Revolution der Arbeitswelt: von Corporate Coworking bis zu Workation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1735613762 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Coworking als Revolution der Arbeitswelt
ISBN 978-3-662-62656-6
Name Werther, Simon ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Springer-Verlag GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Coworking als Revolution der Arbeitswelt
Zusatz zum Titel von Corporate Coworking bis zu Workation
Verlagsort Berlin, Germany
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Onlline-Ressource (XIX, 240 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Coworking als Revolution der Arbeitswelt
ISBN ISBN 978-3-662-62657-3
Klassifikation JMJ
PSY021000
158.7
QV 597
Kurzbeschreibung Dieses Buch „Coworking als Revolution der Arbeitswelt – von Corporate Coworking bis zu Workation” erklärt Ihnen das moderne Arbeits- und Lebenskonzept Coworking. Dabei reichen die Perspektiven von Corporate Coworking innerhalb von Firmen über Coworking Spaces im ländlichen Raum bis hin zu Workation als Kombination aus Coworking und Urlaub. Im Zentrum des Buchs stehen fundierte Perspektiven sowie umfassende Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Coworking Spaces und Verbänden. Sie erfahren somit nicht nur was Coworking wirklich auszeichnet, sondern auch welche Vorteile und Besonderheiten, aber auch welche Stolpersteine, damit einhergehen. Zielgruppen: Coworking und Workation ist von besonderer Bedeutung für alle, die sich beruflich mit modernen Arbeits- und Lebenskonzepten wie New Work auseinandersetzen, u.a. Personalverantwortliche, Kommunalvertreter, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Studierende und Hochschullehrende. Zum Herausgeber: Prof. Dr. Simon Werther ist an der Hochschule München als Professor für Leadership tätig. Er beschäftigt sich mit Führung im Wandel, New Work und modernen Arbeits- und Lebensformen wie Coworking und Workation. Darüber hinaus ist er Mitgründer des Münchner Startups HRinstruments, das digitale Feedbacktools entwickelt. .
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Arbeitsgestaltung
Bürogemeinschaft
Kooperation
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Arbeitsgestaltung -- Bürogemeinschaft -- Kooperation
2. Schlagwortkette Telearbeit
Großstadt
Ländlicher Raum
ANZEIGE DER KETTE Telearbeit -- Großstadt -- Ländlicher Raum
SWB-Titel-Idn 1765214092
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62657-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317248 Datensatzanfang . Kataloginformation500317248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche