Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt: ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick

Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt: ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1745860916 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dathe, Tracy: Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
ISBN 978-3-658-33236-5
Name Dathe, Tracy ¬[VerfasserIn]¬
Dathe, René ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dathe, René ¬[VerfasserIn]¬
Name Weise, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Helmold, Marc ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
Zusatz zum Titel ein internationaler Vergleich mit historischem Rückblick
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 187 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33236-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dathe, Tracy: Berliner Mietendeckel & Co. - Staatseingriffe in den Immobilienmarkt
ISBN ISBN 978-3-658-33237-2
Klassifikation KFFR
BUS036050
333.5068
QY 500
Kurzbeschreibung Der Mietendeckel und dessen Hintergrund/ Grundlage Corporate Social Responsibility -- Grundlage Immobilienmanagement – Voraussetzungen für einen funktionierenden Immobilienmarkt -- Auswirkung des Mietendeckels: Mietenhöhe, Kaufpreisentwicklung und Investitionsentscheidungen (theoretische Analyse) -- Auswirkung des Mietendeckels: Rückblick Mietendeckel in der Vergangenheit in Deutschland -- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie San Francisco (USA) -- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie Wien (Österreich) -- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie Singapur -- Auswirkung des Mietendeckels: Fallstudie China -- Aussicht in Deutschland.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für lokale Wohnungsmärkte und die relevanten Instrumente zu ihrer Regulierung. Nach einem Exkurs in den internationalen Umgang mit steigender Wohnraumknappheit wird sodann ein nachhaltiger Lösungsansatz für Deutschland vorgestellt, der für alle beteiligten Parteien tragbar sein kann. Denn einerseits müssen die einkommensschwachen Haushalte vor Verdrängung durch exorbitante Mietpreise beschützt werden. Gleichzeitig müssen ausreichende Unterkünfte bereitgestellt werden, um die Stadtentwicklung nicht zu verhindern. Das Buch vereint die Erfahrungen mit der Deckelung von Mieten im internationalen Kontext, um die Folgen einer solchen Entscheidung in Deutschland antizipieren zu können. Untersucht wird die Regulierung der Immobilienmärkte und ihrer Folgen sowohl analytisch anhand wissenschaftlicher Theorien als auch anhand empirischer Studien über ausgewählte Städte mit besonderer Immobilienpolitik im internationalen Umfeld. Die Regulierung des Immobilienmarktes durch den Staat zielt auf das Leitprinzip der sozialen Gerechtigkeit ab, wodurch Marktmechanismen nachhaltig beeinflusst werden. Der Inhalt Einleitung: Sozialer Brennpunkt - Wohnraum in den deutschen Metropolen Wohnpolitik in Deutschland Die Regulierung des Wohnungsmarkts Der Wiener Wohnungsmarkt Mietendeckel in San Francisco (USA) Das Singapur-Modell Ein gangbarer Weg zu einer nachhaltigen Lösung Die Autorinnen und Autoren Dr. Tracy Dathe ist als Unternehmensberaterin tätig und lehrt als freiberufliche Dozentin an verschiedenen Hochschulen. Dr. René Dathe, MBA ist eine globale Führungskraft und Manager in der forschenden Pharmaindustrie in Bezug auf Projektmanagement, Medizintechnik und Qualität. Dr. Andreas Dittmar Weise ist Professor für Immobilienmanagement an der Hochschule 21 in Buxtehude. Isabel Papke entschied sich nach einem dreijährigen Exkurs in die Berliner Medienbranche zum Studium des Nachhaltigen Managements an der TU Berlin. Dr. Marc Helmold ist Professor für Allgemeine BWL, Strategisches Management, Performance Management und internationale Verhandlungen an der IUBH Internationale Hochschule am Campus Berlin.
1. Schlagwortkette Berlin
Wohnungsmarkt
Regulierung
Mietpreis
Preisbindung
Preisobergrenze
Internationaler Vergleich
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Wohnungsmarkt -- Regulierung -- Mietpreis -- Preisbindung -- Preisobergrenze -- Internationaler Vergleich -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1765213053
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33237-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317221 Datensatzanfang . Kataloginformation500317221 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche