Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel: neun Schritte zu mehr Klarheit, Kreativität und Effektivität

¬Die¬ Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel: neun Schritte zu mehr Klarheit, Kreativität und Effektivität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-33426-0
Name Jentschke, Mirjam ¬[VerfasserIn]¬
Kunze, Cornelia ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kunze, Cornelia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Agentur-Kunde-Beziehung: erfolgreich durch Perspektivwechsel
Zusatz zum Titel neun Schritte zu mehr Klarheit, Kreativität und Effektivität
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 228 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-33426-0
ISBN ISBN 978-3-658-33427-7
Klassifikation KJS
BUS043000
658.8
Kurzbeschreibung Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunde -- Agentur- und Kundenauswahl, Agenturmodelle -- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen -- Faktor Mensch, Onboarding und Knowledge-Transfer -- Aufgabenstellung, Kreativität und Feedback -- Wege aus der Beziehungskrise -- Die Zukunft der Agentur-Kunde-Beziehung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschreibt, wie die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und ihren Kunden in neun Schritten effektiver, langfristiger und motivierender gestaltet werden kann. Zwar verfolgen meist beide Seiten dieselben Ziele, doch häufig fehlt es an einem gemeinsamen Verständnis über den Weg dorthin. Insbesondere aber in volatilen Zeiten ist eine vertrauensvolle Beziehung wichtig, die sich gegenseitig nährt und dadurch zu besseren Ergebnissen führt. Die Autorinnen – selbst viele Jahre in einer Agentur-Kunde-Beziehung – beschreiben aus ihrer jeweiligen Perspektive, wie beide Seiten den Partner besser verstehen lernen. Sie zeigen, welche kulturellen, prozessualen und strukturellen Bedingungen auf Unternehmens- und Agenturseite erfüllt werden müssen, sodass sich beide Seiten als Gewinner fühlen. Neben Agenturpitch, Briefing, Budgetverhandlung, Feedback- und Kreativprozesse werden auch der Faktor Mensch und mögliche Wege aus einer Beziehungskrise beleuchtet. Extra: Zahlreiche Interviews mit hochkarätigen Vertretern von Agentur- und Unternehmensseite. „Das Buch ist mehr als nur ein Leitfaden und Praxisratgeber: Es inspiriert zum Perspektivwechsel, sodass aus einer Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung eine leistungsfähige, agile Partnerschaft auf Augenhöhe werden kann.“ Florian Haller, CEO Serviceplan Group Der Inhalt Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit zwischen Agentur und Kunde Agentur- und Kundenauswahl, Agenturmodelle Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Faktor Mensch, Onboarding und Knowledge-Transfer Aufgabenstellung, Kreativität und Feedback Wege aus der Beziehungskrise Die Zukunft der Agentur-Kunde-Beziehung Die Autoren Dr. Mirjam Jentschke ist Head of Global Brand Equity einer global führenden Konsumgütermarke und Hochschuldozentin. Cornelia Kunze ist Inhaberin einer globalen Kommunikationsberatung und hat über 30 Jahre internationale Kunden-Etats und Teams in Europa, USA und Asien geführt.
1. Schlagwortkette PR-Agentur
Werbeagentur
Kundenmanagement
ANZEIGE DER KETTE PR-Agentur -- Werbeagentur -- Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 1765212588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-33427-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500317208 Datensatzanfang . Kataloginformation500317208 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche