Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europarecht: Grundlagen und Politiken der Union

Europarecht: Grundlagen und Politiken der Union
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 517431491 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europarecht
ISBN 978-3-11-049689-5
Name Niedobitek, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
Blanke, Hermann-Josef ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Blanke, Hermann-Josef ¬[VerfasserIn]¬
Name Böttner, Robert ¬[VerfasserIn]¬
Gramlich, Ludwig ¬[VerfasserIn]¬
Gruber, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Europarecht
Zusatz zum Titel Grundlagen und Politiken der Union
Auflage 2., völlig neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (LXV, 2018 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
Enthaltene Werke $tBinnenmarkt, Rechtsangleichung, Grundfreiheiten / Hermann-Josef Blanke
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Europarecht
ISBN ISBN 978-3-11-049834-9 PDF
ISBN 978-3-11-049554-6 EPUB
Klassifikation LAW051000
340
PS 2500
PS 2420
Kurzbeschreibung Das Handbuch behandelt eingehend die rechtlichen Grundlagen der EU sowie den Entwicklungsstand und die Perspektiven ihrer Politikfelder. Die Autoren, ausgewiesene Europarechtler deutscher, österreichischer und schweizerischer Universitäten, stehen mit ihrer Expertise für die Aktualität, Tiefe und Detailgenauigkeit der Darstellung. 2014 noch als Lehrbuch in zwei Bänden erschienen, berücksichtigt das Werk in Neuauflage u.a. den BREXIT und die Migrationskrise
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort – Hinweise zur Benutzung -- Inhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Teil 1: Grundlagen der Union -- § 1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union / Niedobitek, Matthias -- § 2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung / Lehner, Roman -- § 3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten / Sommermann, Karl-Peter -- § 4. Grundrechte / Kugelmann, Dieter -- § 5. Unionsrecht und nationales Recht / Weiß, Wolfgang -- § 6. Die Zuständigkeiten der Union / Härtel, Ines -- § 7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union / Magiera, Siegfried -- § 8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz / Schroeder, Werner -- § 9. Die Finanzverfassung der Union / Storr, Stefan -- § 10. Verstärkte Zusammenarbeit / Obwexer, Walter -- § 11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts / Gruber, Joachim -- Teil 2: Politiken der Union -- § 12. Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft / Hilpold, Peter -- § 13. Binnenmarkt, Rechtsangleichung, Grundfreiheiten / Blanke, Hermann-Josef / Böttner, Robert -- § 14. Die Wettbewerbsregeln des Unionsrechts / Jungheim-Hertwig, Stephanie / Weiß, Wolfgang -- § 15. Die Wirtschafts- und Währungspolitik der Union / Gramlich, Ludwig -- § 16. Die Kohäsionspolitik der Union / Rossi, Matthias -- § 17. Die Gemeinsame Agrar- und Fischereipolitik der Union / Martinez, José -- § 18. Sozialpolitik der Union / Davy, Ulrike -- § 19. Die Umweltpolitik der Union / Epiney, Astrid -- § 20. Bildung, Kultur, Forschung und technologische Entwicklung / Decken, Kerstin von der -- § 21. Die Union als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts / Pache, Eckhard -- § 22. Das auswärtige Handeln der Union / Cremer, Hans-Joachim -- Register
3. Kurzbeschreibung The textbook gives a detailed account of the EU’s legal foundations and its current and potential future policy outlook in various fields. The authors are renowned experts in European law at German, Austrian and Suiss universities, and provide an up-to-date, in-depth, and meticulous treatment of the subject. The textbook was published as a two-volume edition in 2014, and the new edition also addresses Brexit and the refugee crisis
1. Schlagwortkette Europäische Union
Europäische Integration
Europarecht
Staatensystem
Recht
Innerstaatliches Recht
Abgrenzung
Rechtsanwendung
Rechtsnorm
Hierarchie
Internationale Organisation
Rechtszug
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Europäische Integration -- Europarecht -- Staatensystem -- Recht -- Innerstaatliches Recht -- Abgrenzung -- Rechtsanwendung -- Rechtsnorm -- Hierarchie -- Internationale Organisation -- Rechtszug
SWB-Titel-Idn 1670069389
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110498349
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316757 Datensatzanfang . Kataloginformation500316757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche