Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Walter Gropius Bauten und Projekte

Walter Gropius Bauten und Projekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 103107760X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gropius, Walter, 1883 - 1969: Walter Gropius Bauten und Projekte
ISBN 3-0356-1727-9
978-3-0356-1727-6
Name Gropius, Walter ¬[ArchitektIn]¬
Krohn, Carsten ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Krohn, Carsten ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Birkhäuser <Firma> ¬[Verlag]¬
T I T E L Walter Gropius Bauten und Projekte
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (208 Seiten) : Illustrationen, Pläne
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gropius, Walter, 1883 - 1969: Walter Gropius Bauten und Projekte
Parallele Sprachausgabe (englisch): ‡Krohn, Carsten, 1966 - : Walter Gropius - Buildings and Projects
ISBN ISBN 978-3-0356-1737-5 PDF
Klassifikation REL015000
ARC006000
720.92
720
NA1088.G85
ZH 4800
LI 36350
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Haus Metzler -- Gut Janikow -- Gut von Brockhausen -- Haus von Arnim -- Haus Golzengut -- Stärkefabrik Kleffel -- Fagus-Werk -- Wohnhäuser Bernburger Maschinenfabrik -- Getreidespeicher und Wohnbebauung -- Siedlung "Eigene Scholle" -- Musterfabrik Werkbundausstellung -- Denkmal der Märzgefallenen -- Haus Sommerfeld -- Reihenhäuser Sommerfeld -- Haus Mendel -- Haus Stoeckle -- Haus Otte -- Stadttheater Jena -- Lagerhaus Kappe -- Hannoversche Papierfabrik -- Grabmal Mendel -- Direktorenzimmer Bauhaus -- Haus Auerbach -- Fabrik Müller -- Bauhaus -- Meisterhäuser -- Haus Gropius -- Siedlung Törten -- Häuser Weißenhofsiedlung -- Arbeitsamt Dessau -- Haus Zuckerkandl -- AHAG-Sommerfeld-Ausstellung -- Haus Lewin -- Siedlung Dammerstock -- Siedlung Am Lindenbaum -- Wohnbauten Siedlung Siemensstadt -- Kupferhäuser -- Das wachsende Haus -- Haus Bahner -- Haus Maurer -- Haus Levy -- Mortimer Gall Electrical Centre -- Denham Filmlaboratorien -- Haus Donaldson -- Impington Village College -- Haus Gropius -- Haus Hagerty -- Haus Breuer -- Haus Ford -- Haus Frank -- Haus Chamberlain -- Haus Abele -- Aluminum City Terrace -- Packaged House System -- Fabrik der Container Corporation of America -- Fabrik Cartón de Colombia -- Haus Howlett -- Michael-Reese-Krankenhaus -- Peter Thacher Junior High School -- Harvard Graduate Center -- Haus Stichweh -- Overholt-Klinik -- Wohnblock Hansaviertel -- US-Botschaft Athen -- Oheb-Shalom-Synagoge -- Universität Bagdad -- Pan Am Building -- Gropiusstadt -- John F. Kennedy Federal Building -- Schule und Kindergarten Gropiusstadt -- Tower East -- Bauhaus-Archiv -- Porzellanfabrik Rosenthal -- Porzellanfabrik Rosenthal -- Porzellanfabrik Rosenthal -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Bildnachweis -- Über den Autor
2. Kurzbeschreibung Walter Gropius (1883-1969) gehört als Begründer des Bauhauses zu den Ikonen der Architektur des 20. Jahrhunderts. Während die frühen Bauten in Pommern noch stark von seinem Lehrer Peter Behrens geprägt waren, gelangte er über eine expressionistische, das Handwerk betonende Phase schließlich zur geometrischen Abstraktion. Er arbeitete dabei stets mit anderen Architekten zusammen und gründete in den USA das Kollektiv The Architects Collaborative. Die umfassende Monografie dokumentiert sämtliche 74 bekannten, realisierten Bauten Gropius', auch zahlreiche frühe Werke, die er selbst nie veröffentlichte; sie setzt sich aber auch mit seinen ungebauten Projekten auseinander. Illustriert wird das Buch durch neue Fotografien des Autors, historische Abbildungen sowie neu vom Autor gezeichnete Pläne
1. Schlagwortkette Gropius, Walter
ANZEIGE DER KETTE Gropius, Walter
SWB-Titel-Idn 1668624877
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035617375
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316748 Datensatzanfang . Kataloginformation500316748 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche