Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kuratorische Subjekte: Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb

Kuratorische Subjekte: Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516518860 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Molis, Katja, 1983 - : Kuratorische Subjekte
ISBN 978-3-8376-4617-7
3-8376-4617-3
Name Molis, Katja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kuratorische Subjekte
Zusatz zum Titel Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb
Weitere Titel Was machen/macht KuratorInnen? Subjektivierungsformen in neuen Programmen kuratorischer Aus- und Weiterbild in Deutschland
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (486 Seiten)
Reihe Praktiken der Subjektivierung ; Band 14
Praktiken der Subjektivierung
Band Band 14
Notiz / Fußnoten Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die überarbeitete Version der Dissertation
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Molis, Katja, 1983 - : Kuratorische Subjekte
ISBN ISBN 978-3-8394-4617-1 pdf
Klassifikation SOC022000
SOC022000
708.0023
000
AK 82600
Kurzbeschreibung An der Schnittstelle zwischen Kulturinstitutionen, Künstler_innen, Besucher_innen und Sponsor_innen arbeiten Kurator_innen aktiv an der Produktion und Interpretation von Kunst und Kultur mit. Wie wird man heute Kurator_in?Katja Molis gibt mit ihrer Studie erstmalig Einblick in die Subjektivierungsprozesse in deutschen Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Kuratieren. Aus einer praxistheoretischen Perspektive analysiert sie, wie Kuratieren in verschiedenen Kursen definiert und geübt wird. Dabei wird unter anderem deutlich, dass Professionalisierung hier in einem Spannungsfeld zwischen Kunstvermittlung, künstlerischer Praxis, Management und Wissenschaft erfolgt
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Was machen/macht KuratorInnen? -- TEIL I -- 1. Werkzeuge -- 2. Die „KuratorIn“ in historischer Perspektive -- 3. „Kritik“ und „Selbstreflexion“ im kuratorischen Diskurs -- 4. Professionalisierungen der „KuratorIn“ und des „Kuratierens“ -- 5. Vorgehen in der Praktiken und Diskursanalyse -- TEIL II -- Drei Fallstudien -- 6. Theoretische Reflexion und Bildung selbstreflexiver kuratorischer Subjekte: Subjektivierung im Masterprogramm -- 7. Projektmanagement und Marketing als Inquiry-Techniken: Subjektivierung in der Weiterbildung -- 8. Sorge um die „KünstlerIn“: Subjektivierung im Residenzprogramm -- 9. Ergebnisse – Subjektivierungsformen in neuen Programmen kuratorischer Aus- und Weiterbildung in Deutschland -- Literatur -- Überblick über das empirische Material -- Danksagung
1. Schlagwortkette Kurator <Museumskunde>
Berufsbild
Professionalisierung
Ausbildung
Weiterbildung
Kunstbetrieb
ANZEIGE DER KETTE Kurator -- Berufsbild -- Professionalisierung -- Ausbildung -- Weiterbildung -- Kunstbetrieb
SWB-Titel-Idn 1666687189
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839446171
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316736 Datensatzanfang . Kataloginformation500316736 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche