Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management von Informatik-Projekten: digitale Transformation erfolgreich gestalten

Management von Informatik-Projekten: digitale Transformation erfolgreich gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9853835983 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riedl, René, 1977 - : Management von Informatik-Projekten
ISBN 978-3-11-047126-7
Name Riedl, René ¬[VerfasserIn]¬
Heinrich, Lutz Jürgen ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Heinrich, Lutz Jürgen ¬[MitwirkendeR]¬
Name Dobernig, Harald ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft De Gruyter Oldenbourg ¬[Verlag]¬
T I T E L Management von Informatik-Projekten
Zusatz zum Titel digitale Transformation erfolgreich gestalten
Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 708 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter Studium
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Riedl, René, 1977 - : Management von Informatik-Projekten
ISBN ISBN 978-3-11-047127-4 PDF
ISBN 978-3-11-047166-3 EPUB
Klassifikation BUS083000
BUS083000
658.4038011
330
SR 870
QP 345
QH 500
Kurzbeschreibung Die erfolgreiche Planung und Realisierung von Digitalisierungsvorhaben und die damit einhergehende digitale Transformation sind untrennbar mit erfolgreichem Projektmanagement verbunden. Unabhängig davon, wie ausgeprägt die Reichweite der von digitalen Technologien ausgehenden Veränderungen ist (z.B. Reorganisation von Geschäftsprozessen bis hin zur Veränderung von Geschäftsmodellen), das Handeln im Projektmanagement wird den Ausgang eines Digitalisierungsvorhabens immer maßgeblich beeinflussen. Informatik-Projekte sind in der Praxis oft solche Projekte, deren Zweck die Herstellung neuer oder die wesentliche Veränderung bestehender Informations- und Kommunikationssysteme ist. Viele Informatik-Projekte sind nur teilweise erfolgreich oder werden abgebrochen. Das vorliegende Lehr- und Managementbuch, das in 49 Lerneinheiten gegliedert ist, soll einen Beitrag leisten, Wissen zum Management von Informatik-Projekten zu vermitteln. Die Anwendung dieses Wissens beim praktischen Handeln soll die Erfolgswahrscheinlichkeit von Informatik-Projekten erhöhen, damit in Zukunft möglichst viele Digitalisierungsvorhaben einen positiven Ausgang nehmen.
1. Schlagwortkette Informationssystem
Projektmanagement
ANZEIGE DER KETTE Informationssystem -- Projektmanagement
SWB-Titel-Idn 1666575305
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110471274
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316732 Datensatzanfang . Kataloginformation500316732 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche