Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickeln

Erfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickeln
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 448727218 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kobuss, Joachim, 1954 - : Erfolgreich als Designer
ISBN 978-3-0356-0581-5
Name Kobuss, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Bretz, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bretz, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Erfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickeln
Auflage 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (365 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kobuss, Joachim, 1954 - : Erfolgreich als Designer
ISBN ISBN 978-3-0356-0580-8 PDF
ISBN 978-3-0356-0583-9 EPUB
ISBN 978-3-0356-0582-2 Print+online
Klassifikation DES000000
ART000000
740
AP 17440
QP 230
LH 79540
Kurzbeschreibung Biographical note: Joachim Kobuss ist Kaufmann, Coach, Scout, Trainer und Inhaber der Marke DesignersBusiness®. Er berät Designer aller Designbereiche bei ihrer unternehmerischen Entwicklung und auf dem Weg in die Selbstständigkeit; Unternehmen unterstützt er bei der Personalsuche und in ihrer Zusammenarbeit mit Designern. Alexander Bretz ist Rechtsanwalt und spezialisiert auf die Beratung und Vertretung von Unternehmern der Bereiche Mode-, Produkt- und Kommunikationsdesign sowie Visual Merchandising; er hat langjährige Erfahrung als Dozent an Mode- und Kunsthochschulen.
2. Kurzbeschreibung Joachim Kobuss erläutert in 22 Kapiteln alle relevanten Aspekte der Existenzgründung und -sicherung für Designer. Er zeigt den Weg in die Selbstständigkeit, beschreibt wie Gründerideen entwickelt, Businesspläne professionell strukturiert, Banken und externe Partner überzeugt und damit Finanzierungen erfolgreich akquiriert werden
3. Kurzbeschreibung Dieses Handbuch für Designbusiness wurde in seiner dritten Auflage völlig überarbeitet und erweitert – es gibt Orientierung in relevanten Fragen der Berufspraxis, Existenzgründung und Unternehmensentwicklung in der Designwirtschaft.Von der selbstständigen Identität über Modelle und Pläne bis zu Bedingungen und Möglichkeiten werden die beruflichen und unternehmerischen Perspektiven im Design ausführlich analysiert. Statt allgemeiner Ratschläge und Tipps stehen persönliche Voraussetzungen und Handlungsempfehlungen unter subjektiven und objektiven Aspekten im Vordergrund – also Mente-, Sozio- und Artefakte.Erik Spiekermann hat ein Vorwort verfasst und in themenspezifischen Interviews kommen Experten und Profis aus den Designer-Berufsverbänden zu Wort. Literaturempfehlungen, Personen-/ Sach-Indexe und Tabellen dienen der Orientierung.
1. Schlagwortkette Unternehmensgründung
Designer
Geschäftsmodell
SWB-Titel-Idn 49020161X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035605808
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316642 Datensatzanfang . Kataloginformation500316642 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche