Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildkommunikation: qualitative Bild- und Medienforschung

Bildkommunikation: qualitative Bild- und Medienforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496063162 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Przyborski, Aglaja, 1968 - : Bildkommunikation
ISBN 978-3-11-050169-8
Name Przyborski, Aglaja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bildkommunikation
Zusatz zum Titel qualitative Bild- und Medienforschung
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (320 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Przyborski, Aglaja, 1968 - : Bildkommunikation
ISBN ISBN 978-3-11-050170-4
Klassifikation SOC061000
LAN004000
SOC052000
SOC000000
300.724
300
AP 13550
Kurzbeschreibung Die gegenwärtigen medientechnischen Entwicklungen haben zu einem immensen Aufschwung der Bilder beigetragen. Noch nie wurde so viel mit Bildern kommuniziert wie heute. Wie verständigen wir uns mit Bildern? Wie erzeugen wir in unserem Alltag Sinn mit ihnen? Die Logik des Bildes hat, im Vergleich zu jener der Sprache, in der Forschung bisher wenig methodologische Beachtung gefunden. Vor allem in der Auseinandersetzung mit Medien und Kommunikation fehlt eine prinzipielle Beschäftigung mit Bildverständigung bislang weitgehend. Im vorliegenden Buch wird theoretisch und empirisch die Funktion des Bildes in der wechselseitigen Konstitution von Medien und Alltag geklärt und in einem empirisch fundierten, praxeologischen Kommunikationsmodell verdichtet. Das Modell begründet und ermöglicht empirische Forschung, die gegenwärtige Kommunikation insofern zu erfassen weiß, als u. a. unterschiedliche Medialitäten (Sprache, Bild, Musik ...) in ihrem Eigensinn ebenso wie Social-Media-Kommunikation systematisch beachtet werden. Im Buch werden die entsprechenden forschungspraktischen Schritte, insbesondere der Bild- und Medienanalyse, detailliert ausgeführt.
1. Schlagwortkette Bildbetrachtung
Dokumentarische Interpretation
Visuelle Kommunikation
Qualitative Sozialforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildbetrachtung -- Dokumentarische Interpretation -- Visuelle Kommunikation -- Qualitative Sozialforschung
SWB-Titel-Idn 497965623
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110501704
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316631 Datensatzanfang . Kataloginformation500316631 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche