Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Philosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik

Philosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Henning, Christoph
T I T E L Philosophie nach Marx
Zusatz zum Titel 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang 1 online resource(660 p.)
Reihe Edition Moderne Postmoderne
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Frontmatter -- Inhalt -- Vorrede -- 1. Einleitung -- 2.1 Marx in der Theorie der Sozialdemokratie -- 2.2 Marx in der Theorie des Kommunismus -- 2.3 Marx in der ökonomischen Theorie -- 2.4 Marx in der (deutschen) Soziologie -- 2.5 „Von Marx zu Heidegger" – Sozialphilosophie -- 2.6 Kritische Theorie oder die Auflösung der Kritik in Religion -- 3. Marx heute: Kritik der Gegenwartsphilosophie -- 4. Folgerungen für die Philosophie nach Marx -- 5. Literaturverzeichnis -- Backmatter.
ISBN ISBN 978-3-8394-0367-9
Klassifikation PHI 019000
PHI 034000
PHI 016000
PHI016000
PHI016000
193
193
B3305.M74
Kurzbeschreibung Christoph Hennings materialreiche Studie unterzieht hundert Jahre theoretischer Marxrezeption über die Disziplingrenzen hinweg einer kritischen Analyse. Vor diesem Hintergrund versucht der Autor eine Rekonstruktion des Marx'schen Werkes gegen seine bisherigen Auslegungen. Der erste Teil des Bandes behandelt systematisch die Marxrezeptionen in Sozialdemokratie und Kommunismus, in Ökonomie, Soziologie, Philosophie, Kritischer Theorie und Theologie. Als Haupttendenz erweist sich hier die Verlagerung ökonomischer Argumente in immer spekulativere Gefilde. Der zweite Teil kritisiert heutige Sozialphilosophien und zeigt, dass ihr dezidiert normativer Ansatz aus diesen verfehlten Marxrezeptionen resultiert. Der Band fordert damit zu einer neuen Auseinandersetzung mit Marx jenseits politischer Grabenkämpfe heraus.
1. Schlagwortkette Marx, Karl
Philosophie
Rezeption
ANZEIGE DER KETTE Marx, Karl -- Philosophie -- Rezeption
2. Schlagwortkette Marx, Karl
Rezeption
Sozialphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Marx, Karl -- Rezeption -- Sozialphilosophie
SWB-Titel-Idn 478085532
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839403679
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316608 Datensatzanfang . Kataloginformation500316608 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche