Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kindsmord und Aufklärung in Deutschland

Kindsmord und Aufklärung in Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-486-82555-8
978-3-486-54951-5
Name Ulbricht, Otto
T I T E L Kindsmord und Aufklärung in Deutschland
Verlagsort Berlin/Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr 1990
1990
Umfang 1 online resource(462p.)
Reihe Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 18
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-486-82555-8
Available in another formISBN: 978-3-486-54951-5
ISBN ISBN 978-3-486-82554-1
Klassifikation HIS 054000
HIS 014000
HIS 000000
HIS000000
364.1523
935
HV6541.G3 -- .U43 1990eb
Kurzbeschreibung So wie eine ganze Reihe von Aufklärern die Erforschung der sozialen Wirklichkeit zur Grundlage ihrer Reformvorschläge machte, so wird in dieser Untersuchung die Sozialgeschichte des Kindsmordes der Betrachtung ihrer Reformvorstellungen vorangeschickt. Sie bildet den ersten Teil der Studie, dem im zweiten die Darstellung und Interpretation der „Verbesserungsvorschläge" moral-, sozial und kriminalpolitischer Art folgen. Eine Analyse des Eindringens aufklärerischer Vorstellungen in die Strafrechtspflege schließt sich als dritter und letzter Teil an
SWB-Titel-Idn 478083882
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783486825541
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316607 Datensatzanfang . Kataloginformation500316607 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche