Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sattelzeit: historiographiegeschichtliche Revisionen

Sattelzeit: historiographiegeschichtliche Revisionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡fre
Hinweise auf parallele Ausgaben 457654775 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Sattelzeit
ISBN 978-3-11-044968-6
Name Décultot, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Fulda, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fulda, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft ¬Die¬ Vielfalt der Sattelzeit. Strukturen und Tendenzen des Historischen Erzählens um 1800 im Deutsch-Französischen Vergleich<Veranstaltung> <2013, Halle (Saale)> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sattelzeit
Zusatz zum Titel historiographiegeschichtliche Revisionen
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 306 Seiten)
Reihe Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 52
Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
Band 52
Notiz / Fußnoten "Der vorliegende Band ist aus den Vorträgen hervorgegangen, die im Mai 2013 auf dem Workshop "Die Vielfalt der Sattelzeit. Strukturen und Tendenzen des historischen Erzählens um 1800 im deutsch-französischen Vergleich/Diversité du récit historique. Poétique et épistémologie de l'histoire en France et en Allemagne à la fin du XVIII et au début du XIXe siècle" am IZEA gehalten wurden" - Vorwort
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Sattelzeit
ISBN ISBN 978-3-11-045101-6 PDF
ISBN 978-3-11-045015-6 EPUB
Klassifikation LIT004170
HIS000000
HIS037050
907.2
940
D13
NB 5450
Kurzbeschreibung How did historical discourse change between 1750 and 1850, the era that Koselleck referred to as the “Saddle Period?” Besides the much-debated phenomenon of scientification, what part was played by the love of history, hopes of making a political impact, an orientation to aesthetic memorability, and hypothetical historical designs? Was the old notion of historia magistra vitae truly abandoned or did it live on with a new function?
2. Kurzbeschreibung Wenn das Jahrhundert von etwa 1750 bis 1850 - die von Reinhart Koselleck so genannte Sattelzeit - die Formierungsphase der westlichen Moderne war: Was bedeutete der damalige Übergang vom alteuropäischen zum modernen Begriffs- und Denkmusterarsen
1. Schlagwortkette Geschichtsschreibung
Geschichte 1750-1850
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Geschichtsschreibung -- Geschichte 1750-1850
2. Schlagwortkette Sattelzeit
ANZEIGE DER KETTE Sattelzeit
SWB-Titel-Idn 478011660
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110451016
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500316602 Datensatzanfang . Kataloginformation500316602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche