Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Szenarien der Energie: Zur Ästhetik und Wissenschaft des Immateriellen

Szenarien der Energie: Zur Ästhetik und Wissenschaft des Immateriellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 343098083 Druckausg.: ‡Szenarien der Energie
Name Gronau, Barbara
Gronau, Barbara
Name ANZEIGE DER KETTE Gronau, Barbara
T I T E L Szenarien der Energie
Zusatz zum Titel Zur Ästhetik und Wissenschaft des Immateriellen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (246 S.)
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 8
Titelhinweis Druckausg.: ‡Szenarien der Energie
ISBN ISBN 978-3-8394-1689-1
Klassifikation SOC 022000
PER 011020
HIS 054000
SOC022000
792.0233
792.0232
TJ163.23
ZG 8640
Kurzbeschreibung Biographical note: Barbara Gronau ist Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Künste der Gegenwart, Theorien und Praktiken des Performativen sowie Körper- und Wissensgeschichten des Theaters.
2. Kurzbeschreibung Die Frage nach der Energie zielt in den Kern der Kunst- und Kulturwissenschaften. Sie gibt Anlass, Szenarien in den Blick zu nehmen, die das Flüchtige und Immaterielle rahmen und ausstellen. Ausgehend von interdisziplinären Perspektiven auf den Begriff der Energie analysieren die Beiträge in diesem Band Diskurse und Praktiken des Energetischen an der Schnittstelle von Technikgeschichte, Körperpolitik und Kunst. Das Energetische - so die These - ist nicht nur Bedingung, sondern auch Effekt von Inszenierungen, die es entlang der Perspektiven Wahrnehmung, Umwandlung und Übertragung aufzuschlüsseln gilt.
3. Kurzbeschreibung Review text: «Dem Energiebegriff haftet in ästhetischen Diskursen eine derartige Diffusion an, dass seine theoretische Produktivität als Beschreibungskategorie bis dato zweifelhaft und kaum ernst zu nehmen war. 'Szenarien der Energie' leistet einen wichtigen Beitrag zur Auflösung dieser frustrierenden Sachlage des geisteswissenschaftlichen Energiediskurses.« Adam Czirak, www.theaterforschung.de, 17.09.2013
1. Schlagwortkette Energie
Inszenierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Energie -- Inszenierung
2. Schlagwortkette Energie
Kraft
Wille
Kultur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Energie -- Kraft -- Wille -- Kultur -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 408938234
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839416891
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316522 Datensatzanfang . Kataloginformation500316522 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche