Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zurechnung bei Kant: zum Zusammenhang von Person und Handlung in Kants praktischer Philosophie

Zurechnung bei Kant: zum Zusammenhang von Person und Handlung in Kants praktischer Philosophie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414739604 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Blöser, Claudia, 1980 - : Zurechnung bei Kant
ISBN 978-3-11-037044-7
Name Blöser, Claudia
T I T E L Zurechnung bei Kant
Zusatz zum Titel zum Zusammenhang von Person und Handlung in Kants praktischer Philosophie
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 326 S.)
Reihe Quellen und Studien zur Philosophie ; Bd. 122
Quellen und Studien zur Philosophie
Band 122
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Blöser, Claudia, 1980 - : Zurechnung bei Kant
ISBN ISBN 978-3-11-036699-0
Klassifikation PHI 004000
PHI 007000
PHI 013000
PHI 005000
PHI004000
193
193
100
B2799.A28 B56 2014
CF 5017
Kurzbeschreibung Der Zurechnungsbegriff nimmt eine zentrale Stelle in Kants praktischer Philosophie ein: Er verbindet die Konzeption der Freiheit, den Begriff der Person und die deontologische Ethik. Die Studie arbeitet Kants Theorie der Zurechnung zum ersten Mal umfassend heraus. Am Leitfaden des Zurechnungsbegriffs entsteht ein differenziertes Bild der praktischen Philosophie Kants, die sich als anschlussfähig an aktuelle philosophische Debatten erweist.
2. Kurzbeschreibung The notion of imputation occupies a central place in Kant’s practical philosophy. It links the concept of freedom, the notion of person, and deontological ethics. This is the first study to comprehensively analyze Kant’s theory of imputation. Guided by the notion of imputation, the author develops a differentiated view of Kant’s practical philosophy, one that proves highly relevant to contemporary philosophical discourse.
1. Schlagwortkette Kant, Immanuel
Zurechnung
Person
Handlungstheorie
Ethik
ANZEIGE DER KETTE Kant, Immanuel -- Zurechnung -- Person -- Handlungstheorie -- Ethik
SWB-Titel-Idn 443480281
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110366990
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316479 Datensatzanfang . Kataloginformation500316479 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche