Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gravitationsfeld Pop: Was kann Pop? Was will Popkulturwirtschaft? Konstellationen in Berlin und anderswo

Gravitationsfeld Pop: Was kann Pop? Was will Popkulturwirtschaft? Konstellationen in Berlin und anderswo
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398033072 Druckausg.: ‡Gravitationsfeld Pop
ISBN 978-3-8376-2451-9
3-8376-2451-X
Name Breitenborn, Uwe ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Gravitationsfeld Pop
Zusatz zum Titel Was kann Pop? Was will Popkulturwirtschaft? Konstellationen in Berlin und anderswo
Verlagsort Bielefeld
Verlag Transcript
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (432 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe Cultural Studies ; Bd. 45
Cultural studies
Band 45
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gravitationsfeld Pop
ISBN ISBN 978-3-8394-2451-3
Klassifikation BUS 007000
SOC 022000
SOC022000
306.48424
900
306.484240943155
DD866
MR 7100
143394961X LS 48635
QR 750
AP 14900
Kurzbeschreibung Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturw(...)
1. Schlagwortkette Berlin
Pop-Kultur
Musikleben
Kulturleben
Kulturwirtschaft
SWB-Titel-Idn 406337756
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839424513
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316475 Datensatzanfang . Kataloginformation500316475 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche