Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch

Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 266552617 Druckausg.: ‡Hennig, Beate, 1942 - : Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch
ISBN 978-3-484-10809-7
Name Hennig, Beate
Bachofer, Wolfgang
ANZEIGE DER KETTE Bachofer, Wolfgang
Name Hepfer, Christa
T I T E L Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Auflage 5., durchgesehene Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online-Ressource (XXIX, 499 S.)
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hennig, Beate, 1942 - : Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch
ISBN ISBN 978-3-11-097595-6
Klassifikation LIT004170
LAN009000
437.02
PF4327
GB 1510
AH 11094
Kurzbeschreibung Biographical note: Beate Hennig, Universität Hamburg.
2. Kurzbeschreibung Das Kleine Mittelhochdeutsche Wörterbuch ist als Hilfsmittel für Studierende der Älteren Germanistik und für Wissenschaftler konzipiert, die einen ersten schnellen Zugriff auf die Bedeutung eines mittelhochdeutschen Wortes suchen. Mit einem Korpus von Texten aus dem Zeitraum von 1070 bis 1450 erschließt das Wörterbuch einen epochen- und gattungsübergreifenden Wortschatz. Es ist als Bedeutungswörterbuch angelegt, das auf Umschreibungen verzichtet. Lautstand, Genus, Flexion und die Angaben zur Valenz der Verben werden deskriptiv nach den Textbelegen dargestellt.
3. Kurzbeschreibung This Concise Middle High German Dictionary is designed as an aid for students of medieval German and all scholars requiring swift access to the meaning of Middle High German words. The dictionary is based on a corpus of texts ranging from 1070 to 1450 and the vocabulary listed covers all epochs within that period and all genres of interest for academic study. The dictionary provides modern German equivalents for the items listed and avoids paraphrase definitions. The information on phonetics, gender, inflection and verb is decriptive as opposed to normative and follows the usage found in the corpus.
1. Schlagwortkette Mittelhochdeutsch
ANZEIGE DER KETTE Mittelhochdeutsch
SWB-Titel-Idn 40509003X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110975956
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316365 Datensatzanfang . Kataloginformation500316365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche