Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Steinformen: Materialität, Qualität, Imitation

Steinformen: Materialität, Qualität, Imitation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515830216 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Steinformen
ISBN 978-3-11-058199-7
Name Augart, Isabella ¬[HerausgeberIn]¬
Saß, Maurice ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Saß, Maurice ¬[HerausgeberIn]¬
Name Wenderholm, Iris ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Steinformen<Veranstaltung> <2016, Hamburg> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Steinformen
Zusatz zum Titel Materialität, Qualität, Imitation
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 378 Seiten) : Illustrationen
Reihe Naturbilder ; Band 8
Naturbilder
Band Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Steinformen
ISBN ISBN 978-3-11-058361-8 PDF
ISBN 978-3-11-058206-2 EPUB
Klassifikation ART015000
ART000000
ART000000
704.949552009024
LH 65020
Kurzbeschreibung Die natürliche Genese von Steinen eignet sich besonders als Produktionsparadigma mimetischer Kunst, wie etwa Fels- und Korallenformen oder Marmoräderungen als Ausprägungen der natürlichen Gestaltkräfte zeigen. Künstlerische Materialien vermitteln zwischen Idee und Ausführung und prägen den Werkprozess. Die Formung des Materials legt Bedeutungsebenen des Werkes ebenso frei, wie die spezifische Form eines Materials Möglichkeiten der Bedeutungsgenerierung bietet. Die Nachahmung natürlicher Materialien ist weitaus mehr als ein Materialersatz oder das Herausstellen eigener künstlerischer Fertigkeiten. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Imitation des Naturmaterials Stein als künstlerisches Vermögen, das Wechselspiel von natürlichen und artifiziellen Materialqualitäten zu gestalten.
2. Kurzbeschreibung The natural genesis of stone is particularly suitable as a production paradigm of mimicking art; examples are rock and coral formations, or the veins in marble, that are an expression of the forces of natural creation. Art materials bridge the chasm between idea and execution and impact on the working process; shaping the material reveals levels of meaning in the piece and, likewise, the specific form of the material offers opportunities for generating meaning. Imitating natural materials is much more than a replacement of the material or a demonstration of one's own artistic skills. The contributions in this book take a close look at the imitation of natural stone as artistic potential to express the interplay between natural and artificial material qualities.
1. Schlagwortkette Kunst
Gestein <Motiv>
Geschichte 1400-1820
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Gestein -- Geschichte 1400-1820
2. Schlagwortkette Kunst
Gestein
Künstlerisches Material
Naturnachahmung
Geschichte 1400-1820
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Gestein -- Künstlerisches Material -- Naturnachahmung -- Geschichte 1400-1820
SWB-Titel-Idn 517241692
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110583618
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316204 Datensatzanfang . Kataloginformation500316204 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche