Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungsmanagement: Ein Lehrbuch

Bildungsmanagement: Ein Lehrbuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 322831741 Druckausg.: ‡Bildungsmanagement
ISBN 978-3-486-71014-4
Name Griese, Christiane
Marburger, Helga
ANZEIGE DER KETTE Marburger, Helga
T I T E L Bildungsmanagement
Zusatz zum Titel Ein Lehrbuch
Verlagsort München
Verlag Oldenbourg
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XII, 326 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe Sozialwissenschaften 10-2012
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bildungsmanagement
ISBN ISBN 978-3-486-71014-4
Klassifikation BUS071000
BUS024000
EDU000000
371.2
650
LB2911
DI 2000
Kurzbeschreibung Prozesse der Entwicklung sowie Etablierung von neuen Steuerungsstrukturen und -instrumenten im Bereich Bildung haben sich enorm verstärkt. Außerdem lässt sich ein Trend zur Ökonomisierung von Bildungsprozessen erkennen, was sich u. a. darin zeigt, dass die Qualität von Bildungsangeboten auch unter Effizienzgesichtspunkten bewertet wird. Daraus entstand das Bedürfnis nach der Konzeptionalisierung von Bildungsmanagement. Dies bedeutet, Lehr- und Studieninhalte aus der (klassischen) Erziehungswissenschaft bzw. Bildungsforschung mit jenen der (klassischen) BWL zu verknüpfen. Genau jene Verknüpfungs- bzw. Transferleistung ist bisher noch nicht in einem Kompendium für Studium und Lehre geleistet worden. Das Lehrbuch reagiert auf diesen Bedarf und vermittelt in drei Hauptteilen zuerst disziplinübergreifend theoretische Grundlagen und Grundbegriffe. Darauf aufbauend werden Managementfunktionen bzw. Instrumente im Bildungssektor differenziert nach Handlungsfeldern domänenspezifisch erfasst und beschrieben (Finanzierung, Bildungsbedarfsanalyse, Marketing, PR, Networking, Wissensgenerierung und -transfer, Personalführung und -entwicklung, Schulentwicklung, Controlling, Evaluation, Qualitätssicherung). Im dritten Teil präsentieren exemplarische Fallstudien (Cases) die Vielfältigkeit und Komplexität von Managementaufgaben bzw. -prozessen in unterschiedlichen Bildungssegmenten sowohl im Profit- als auch Non-Profit-Bereich.
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Management
2. Schlagwortkette Bildungsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Bildungsökonomie
SWB-Titel-Idn 379373130
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1524/9783486710144
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316155 Datensatzanfang . Kataloginformation500316155 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche