Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen hypermedialer Lernsysteme: Theorie - Didaktik - Design

Grundlagen hypermedialer Lernsysteme: Theorie - Didaktik - Design
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264729900 Druckausg.: ‡Schulmeister, Rolf, 1943 - : Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
Name Schulmeister, Rolf
T I T E L Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
Zusatz zum Titel Theorie - Didaktik - Design
Auflage 4., überarb. u. aktualisierte Aufl.
Verlagsort München ;Wien
Verlag Oldenbourg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang X, 484 S. : Ill., graph. Darst.
Notiz / Fußnoten In: Oldenbourg-link.com
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schulmeister, Rolf, 1943 - : Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
ISBN ISBN 978-3-486-27395-3
Klassifikation EDU007000
EDU000000
006.336
ST 670
DP 1960
DP 2600
CX 3000
CP 5200
Kurzbeschreibung Die Bewertung hypermedialer Lernsysteme erfordert einen interdisziplinären Ansatz, der hier die Disziplinen Informatik, Psychologie und Didaktik zusammenführt. Instruktionalismus und Konstruktivismus werden verglichen und ihre Umsetzungen bzw. der Einfluss dieser Ansätze auf die Erstellung von Lernsoftware und der Erfolg resultierender Programme diskutiert.
1. Schlagwortkette Multimedia
Lernsoftware
Computerunterstütztes Lernen
SWB-Titel-Idn 316303119
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1524/9783486594096
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316135 Datensatzanfang . Kataloginformation500316135 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche