Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Antike Rhetorik

Handbuch Antike Rhetorik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473999188 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbücher Rhetorik ; Band 1: Handbuch Antike Rhetorik
9827627597 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbücher Rhetorik ; Band 1: Handbuch Antike Rhetorik
ISBN 978-3-11-031811-1
Name Erler, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Tornau, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Tornau, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Antike Rhetorik
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 809 Seiten)
Reihe Handbücher Rhetorik ; Band 1
Handbücher Rhetorik
Band Band 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbücher Rhetorik ; Band 1: Handbuch Antike Rhetorik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbücher Rhetorik ; Band 1: Handbuch Antike Rhetorik
ISBN ISBN 978-3-11-031823-4 PDF
ISBN 978-3-11-039524-2 EPUB
Klassifikation PHI038000
LAN004000
LAN009000
LAN015000
LAN015000
800
400
400
PA181
EC 4100
Kurzbeschreibung Rhetorik hat als kommunikativ-persuasive Praxis und als Theorie ihren Ursprung in der griechisch-römischen Antike. Der Band bietet zunächst in historischer Perspektive Beiträge zum institutionellen Kontext antiker Rhetorik, zu ihrer Entwicklung als Praxis und Theorie von der griechischen Poliskultur bis in die römische Kaiserzeit sowie zu den antiken Debatten um ihr Wesen und ihre Verantwortbarkeit. Ein systematischer Teil behandelt dann das Verhältnis von Rhetorik und Literatur, von mündlicher Rede und geschriebenem Text, sowie die Frage außertextlicher Rhetorik. In einem dritten Schritt werden die Rezeptionen und Transformationen der antiken Rhetorik in Mittelalter und früher Neuzeit sowie in Barock und Moderne in den Blick genommen. Der Band verbindet eine umfassende Darstellung der wesentlichen Aspekte antiker Rhetorik mit vertiefenden Einzelanalysen und möchte zugleich zur Einführung dienen und für das Fachpublikum von Interesse sein.
SWB-Titel-Idn 516621750
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110318234
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500316127 Datensatzanfang . Kataloginformation500316127 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche