Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Eine¬ Kaiserin und zwei Kaiser: Maria Theresia und ihre Mitregenten Franz Stephan und Joseph II

¬Eine¬ Kaiserin und zwei Kaiser: Maria Theresia und ihre Mitregenten Franz Stephan und Joseph II
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 514762640 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Braun, Bettina, 1963 - : ¬Eine¬ Kaiserin und zwei Kaiser
ISBN 978-3-8376-4577-4
Name Braun, Bettina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Eine¬ Kaiserin und zwei Kaiser
Zusatz zum Titel Maria Theresia und ihre Mitregenten Franz Stephan und Joseph II
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (312 Seiten)
Reihe Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 42
Mainzer historische Kulturwissenschaften
Band Band 42
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Einleitung -- -- 1. Die Heirat einer Erzherzogin und eines Herzogs oder einer künftigen Königin und eines Fürsten ohne Land: komplizierte Regelungen für eine schwierige Konstellation -- -- 2. Einmal Florenz und zurück: Maria Theresia als Gemahlin des Großherzogs von Toskana -- -- 3. Die Regierungsübernahme Maria Theresias: rechtliche Regelung und praktische Ausgestaltung der Mitregentschaft Franz Stephans -- -- 4. Die Krönungen Maria Theresias in Ungarn und Böhmen: die Suche nach der richtigen Position für den Prinzgemahl -- -- 5. Die Kaiserwahl Franz Stephans und die Diskussion um eine Nicht-Krönung -- -- 6. Das Kaisertum Franzʼ I. und die Rolle der Kaiserin Maria Theresia im Reich -- -- 7. Die Außenpolitik zwischen der »Obermacht« des Hauses Bourbon und dem »Monster« in Berlin -- -- 8. Die Königin im Krieg: Eine Frau kämpft gegen den roi connétable -- -- 9. Ein Paar und 16 Kinder: Erziehung und erste Heiraten -- -- 10. Am Hof in Wien: zur baulichen und zeremoniellen Repräsentation einer komplizierten Konstellation -- -- 11. Der Tod Franz Stephans: Und plötzlich ist alles anders -- -- 12. Und noch einmal eine Mitregentschaft: also alles beim Alten? -- -- 13. Eine Mutter und neun Waisen – oder: Wer ist das Familienoberhaupt? -- -- 14. Wer führt die Armee: die Witwe im Schleier oder der Thronfolger in Uniform? -- -- 15. Der Prunksarkophag: ein Arbeitspaar in Zinn und Blei -- -- Abkürzungen -- -- Quellen und Literatur -- -- Register
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Braun, Bettina, 1963 - : ¬Eine¬ Kaiserin und zwei Kaiser
ISBN ISBN 978-3-8394-4577-8
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS010000
HIS037040
HIS010000
HIS037040
943.60320922
NN 6520
Kurzbeschreibung Maria Theresia von Österreich wurde in ihrer Regierungstätigkeit erst von ihrem Mann Franz Stephan, nach dessen Tod dann von ihrem Sohn Joseph II. unterstützt, die sie jeweils zu Mitregenten ernannte. Gleichzeitig standen sie aber als Kaiser im Rang über ihr. Diese ungewöhnliche Konstellation führte zu zahlreichen Problemen. Wie wurden die Regierungsgeschäfte konkret zwischen Maria Theresia und ihren Mitregenten aufgeteilt und wer entschied über diese Aufteilung? Wie wurde diese Konstellation in der Außendarstellung kommuniziert? Bettina Braun untersucht diese Fragen erstmals umfassend und bietet einen detaillierten Einblick in den Regierungsalltag einer der mächtigsten Herrscherinnen des 18. Jahrhunderts.
1. Schlagwortkette Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin>
Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
Joseph <II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
Regierung
Verteilung
Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin>
Franz <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
Joseph <II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
ANZEIGE DER KETTE Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin> -- Franz -- Joseph -- Regierung -- Verteilung -- Maria Theresia <Österreich, Erzherzogin> -- Franz -- Joseph
SWB-Titel-Idn 514894709
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839445778
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316110 Datensatzanfang . Kataloginformation500316110 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche