Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nietzsche und die Konservative Revolution

Nietzsche und die Konservative Revolution
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 513745785 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nietzsche und die Konservative Revolution
ISBN 978-3-11-058608-4
Name Kaufmann, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Sommer, Andreas Urs ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Sommer, Andreas Urs ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schmidt, Jochen
T I T E L Nietzsche und die Konservative Revolution
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XII, Seiten)
Reihe Nietzsche-Lektüren ; Band 2
Nietzsche-Lektüren
Band Band 2
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- / Kaufmann, Sebastian / Sommer, Andreas Urs --. Der aristokratische Radikale und der Revolutionär aus Konservatismus: Nietzsche, Dostojewskij und die Konservative Revolution / Beeker, Timo --. Über Julius Langbehn (1851–1907), die völkische Bewegung und das wundersame Image des ‚Rembrandtdeutschen‘ in der pädagogischen Geschichtsschreibung / Niemeyer, Christian --. Chamberlains Nietzsche-Disposition oder Parsifal wider Zarathustra / Brömsel, Sven --. Nietzsche und der Heroische Realismus der Konservativen Revolution / Schweer, Christoph --. Nietzsche im George-Kreis / Redl, Philipp --. Auf der Nebenspur der Konservativen Revolution: Rainer Maria Rilkes aristokratischer Radikalismus im Geiste Nietzsches / Klima, Hannah --. Die konservative „Weltrevolution […], die Nietzsche kommen sah“: Zur Nietzsche-Rezeption Arthur Moeller van den Brucks / Müller, Armin Thomas --. „Reformation an Haupt und Gliedern“: Rudolf Borchardts revoltierende Kulturpoetik im Vexierspiegel seiner Äußerungen über Friedrich Nietzsche / Mionskowski, Alexander --. Zum Menschenbild des „Pessimismus der Stärke“: Nietzsche, Spengler und die Konservative Revolution / Schönherr, Felix --. Nietzsches Einfluss auf die „Konservative Revolution“ im Fall Oswald Spenglers: Politische Zuspitzung der Konzeptionen Nietzsches / Hamada, Yosuke --. Mit Nietzsche in die Republik: Thomas Mann als Wortgeber und Kritiker der „konservativen Revolution“ / Zimmermann, Rolf --. „nur ein einzelner, eine so gespannte Seele wie Nietzsche“: Hofmannsthals Schrifttums-Rede vor dem Hintergrund der ersten und zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung / Thelen, Julius --. Der Übermensch und der Staat bei Julius Binder und Kurt Hildebrandt / Weitmann, Pascal --. Carl Schmitt und Friedrich Nietzsche: Eine weitere Nietzsche-Lektüre der Konservativen Revolution? / Gluth, Sophia A. --. Nietzsches Idee der Gemeinschaft zwischen Liberalismus und Konservativer Revolution: Helmuth Plessner contra Carl Schmitt / Zhavoronkov, Alexey --. Martin Heideggers prometheische Revolution / Mehring, Reinhard --. Heideggers ,konservativ-revolutionäre‘ Nietzsche-Deutung / Wenner, Milan --. „Kämpfer gegen seine Zeit“: Alfred Baeumlers Nietzsche-Deutung und der Nationalsozialismus / Grätz, Katharina --. Der „Ausdeuter der Tat“: Friedrich Nietzsches Präsenz in Ernst Jüngers politischer Publizistik der Weimarer Zeit / Storch, Michael --. Zwischen „Altem“ und „Neuem Testament“: Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption nach dem Ende der Konservativen Revolution / van de Löcht, Joana --. Über das Glück der Vornehmen: Nietzsche lesen–mit Friedrich Georg Jünger / Scheerlinck, Ryan --. Zarathustra auf dem Obersalzberg: Die Nietzsche-Rezeption Ernst Niekischs nach 1945 / Penshorn, Sascha --. Rekonstruktion der „Konservativen Revolution“: Nietzsche – Jünger – Mohler / Schloßberger, Matthias --. Das Nietzsche-Bild in der Handbuchliteratur zur „Konservativen Revolution“ und ihrer Kritik / Scherübl, Florian --. Nietzsche und die Neue Rechte: Auch eine Fortführung der Konservativen Revolution / Kaufmann, Sebastian --. Namenregister --
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nietzsche und die Konservative Revolution
ISBN ISBN 978-3-11-058811-8 PDF
ISBN 978-3-11-058665-7 EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation LIT004170
LIT004170
PHI016000
PHI016000
193
943.085
DD240
CG 5913
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Nietzsche und die Konservative Revolution: Zur Einführung -- Der aristokratische Radikale und der Revolutionär aus Konservatismus: Nietzsche, Dostojewskij und die Konservative Revolution -- Über Julius Langbehn (1851–1907), die völkische Bewegung und das wundersame Image des ‚Rembrandtdeutschen‘ in der pädagogischen Geschichtsschreibung -- Chamberlains Nietzsche-Disposition oder Parsifal wider Zarathustra -- Nietzsche und der Heroische Realismus der Konservativen Revolution -- Nietzsche im George-Kreis -- Auf der Nebenspur der Konservativen Revolution: Rainer Maria Rilkes aristokratischer Radikalismus im Geiste Nietzsches -- Die konservative „Weltrevolution […], die Nietzsche kommen sah“: Zur Nietzsche-Rezeption Arthur Moeller van den Brucks -- „Reformation an Haupt und Gliedern“: Rudolf Borchardts revoltierende Kulturpoetik im Vexierspiegel seiner Äußerungen über Friedrich Nietzsche -- Zum Menschenbild des „Pessimismus der Stärke“: Nietzsche, Spengler und die Konservative Revolution -- Nietzsches Einfluss auf die „Konservative Revolution“ im Fall Oswald Spenglers: Politische Zuspitzung der Konzeptionen Nietzsches -- Mit Nietzsche in die Republik: Thomas Mann als Wortgeber und Kritiker der „konservativen Revolution“ -- „nur ein einzelner, eine so gespannte Seele wie Nietzsche“: Hofmannsthals Schrifttums-Rede vor dem Hintergrund der ersten und zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung -- Der Übermensch und der Staat bei Julius Binder und Kurt Hildebrandt -- Carl Schmitt und Friedrich Nietzsche: Eine weitere Nietzsche-Lektüre der Konservativen Revolution? -- Nietzsches Idee der Gemeinschaft zwischen Liberalismus und Konservativer Revolution: Helmuth Plessner contra Carl Schmitt -- Martin Heideggers prometheische Revolution -- Heideggers ,konservativ-revolutionäre‘ Nietzsche-Deutung -- „Kämpfer gegen seine Zeit“: Alfred Baeumlers Nietzsche-Deutung und der Nationalsozialismus -- Der „Ausdeuter der Tat“: Friedrich Nietzsches Präsenz in Ernst Jüngers politischer Publizistik der Weimarer Zeit -- Zwischen „Altem“ und „Neuem Testament“: Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption nach dem Ende der Konservativen Revolution -- Über das Glück der Vornehmen: Nietzsche lesen–mit Friedrich Georg Jünger -- Zarathustra auf dem Obersalzberg: Die Nietzsche-Rezeption Ernst Niekischs nach 1945 -- Rekonstruktion der „Konservativen Revolution“: Nietzsche – Jünger – Mohler -- Das Nietzsche-Bild in der Handbuchliteratur zur „Konservativen Revolution“ und ihrer Kritik -- Nietzsche und die Neue Rechte: Auch eine Fortführung der Konservativen Revolution -- Namenregister -- Sachregister
2. Kurzbeschreibung Among the most far-reaching effects of Nietzsche’s legacy was its influence on the thinkers associated with the Konservative Revolution, the national conservative movement that formed in Germany after World War I. This book is the most comprehensive study to date of Nietzsche’s importance for early-20th-century German conservatives and provides a sweeping overview of their literary, philosophical, and political reception of his work
3. Kurzbeschreibung Zu den wichtigsten Wirkungen Nietzsches gehört seine produktive Rezeption durch jene Autoren des frühen 20. Jahrhunderts, die der sogenannten Konservativen Revolution zugerechnet werden. Der Band bietet einen breiten problemgeschichtlichen Überblick im interdisziplinären Zusammenspiel von literatur-, philosophie- und politikgeschichtlichen Zugängen und erschließt damit erstmals umfassend Nietzsches Bedeutung für die Konservative Revolution
1. Schlagwortkette Nietzsche, Friedrich
Rezeption
Konservative Revolution
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nietzsche, Friedrich -- Rezeption -- Konservative Revolution
2. Schlagwortkette Nietzsche, Friedrich
Heidegger, Martin
Rezeption
Existenzphilosophie
Nietzsche, Friedrich
Heidegger, Martin
Rezeption
Existenzphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Nietzsche, Friedrich -- Heidegger, Martin -- Rezeption -- Existenzphilosophie -- Nietzsche, Friedrich -- Heidegger, Martin -- Rezeption -- Existenzphilosophie
3. Schlagwortkette Nietzsche, Friedrich
Rezeption
George-Kreis
ANZEIGE DER KETTE Nietzsche, Friedrich -- Rezeption -- George-Kreis
4. Schlagwortkette Nietzsche, Friedrich
Vitalismus
Rezeption
Neue Rechte
Deutschland
Vitalismus
Rezeption
Neue Rechte
ANZEIGE DER KETTE Nietzsche, Friedrich -- Vitalismus -- Rezeption -- Neue Rechte -- Deutschland -- Vitalismus -- Rezeption -- Neue Rechte
SWB-Titel-Idn 514886609
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110588118
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316075 Datensatzanfang . Kataloginformation500316075 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche