Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Logik: Grund- und Aufbaukurs in Aussagen- und Prädikatenlogik

Logik: Grund- und Aufbaukurs in Aussagen- und Prädikatenlogik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-11-059000-5
Name Schurz, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Walter de Gruyter GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Logik
Zusatz zum Titel Grund- und Aufbaukurs in Aussagen- und Prädikatenlogik
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 435 Seiten)
Reihe De Gruyter Studium
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 419-423
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Teil I: Grundkurs In Aussagenlogik Und Elementarer Prädikatenlogik -- -- 1.Allgemeine Grundlagen -- -- Sektion A: Aussagenlogik (Al) -- -- 2.Junktoren Und Ihre Wahrheitstafeln -- -- 3.Aussagenlogische Sprache -- -- 4.Aussagenlogische Semantik I: Die Wahrheitstafelmethode -- -- 5. Aussagenlogische Semantik II: Die Reduktio Ad Absurdum Methode -- -- 6. Rekonstruktion Natursprachlicher Sätze Und Argumente -- -- 7.Wichtige Regeln Und Theoreme Der Aussagenlogik -- -- 8. Deduktive Methode -- -- Sektion B: Elementare Prädikatenlogik (Pl) -- -- 9.Grundlagen Der Prädikatenlogik -- -- 10. Die Sprache Der Prädikatenlogik -- -- 11. Rekonstruktion Natursprachlicher Sätze In Der Pl -- -- 12. Deduktive Methode In Der Prädikatenlogik -- -- Teil II: Aufbaukurs In Prädikatenlogik Und Metalogik -- -- Sektion C: Fortgeschrittene Prädikatenlogik (Inklusive Aussagenlogik) -- -- 13.Äquivalenzumformungen In Der Aussagen- Und Prädikatenlogik -- -- 14. Beweistheorie: Kalkülarten In Aussagenund Prädikatenlogik -- -- 15. Modelltheorie: Semantik Der Prädikatenlogik -- -- 16. Prädikatenlogik Mit Identität Und Funktionszeichen (Pl=) -- -- 17. Anwendungen Der Pl= -- -- Sektion D: Metalogik -- -- 18.Informelle Und Formelle Mengenlehre -- -- 19.Induktive Beweise Und Metatheoreme Der Pl -- -- 20.Korrektheit Und Vollständigkeit Der Pl -- -- 21.Exkurs: Metalogik Und Die Grenzen Der Pl -- -- Literaturverzeichnis -- -- Symbol- Und Abkürzungsverzeichnis -- -- Übersicht Über Definitionen, Merksätze Und Abbildungen -- -- Sachregister -- -- Personenregister
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-059068-5
Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-059000-5
ISBN ISBN 978-3-11-059063-0 PDF
ISBN 978-3-11-059068-5 EPUB
Klassifikation PHI011000
SCI000000
100
CC 2400
Kurzbeschreibung Diese Einführung in die Logik umfaßt einen Grundkurs und einen Aufbaukurs. Der Grundkurs ist voraussetzungsfrei geschrieben und führt in die Semantik und Beweistheorie der Aussagenlogik und elementaren Prädikatenlogik ein, eingebettet in die allgemeine Theorie des rationalen Schließens. Logische Zusammenhänge werden in Verbindung mit sorgfältig ausgewählten Übungsbeispielen – inklusive Lösungen – einsichtig gemacht. Auf die philosophische Anwendung der Logik in der logischen Rekonstruktion natursprachlicher Texte und Argumente liegt besonderes Augenmerk. Zusammenhänge zwischen alternativen logischen Notationen und Techniken, die anfangs oft Schwierigkeiten bereiten, werden sorgfältig erklärt. Der anschließende Aufbaukurs schlägt die Brücke zwischen einer philosophischen Logikeinführung und dem fortgeschrittenen Niveau moderner formaler Logik. Nach einer gründlichen Einführung in die volle Prädikatenlogik und ihrer mengentheoretischen Semantik wendet sich der Band metalogischen Methoden zu. Prominente Resultate zur Korrektheit und Vollständigkeit der Prädikatenlogik, zur Entscheidbarkeit der monadischen und Unentscheidbarkeit der vollen Prädikatenlogik sowie zur Unvollständigkeit der Arithmetik 1. Stufe werden Schritt um Schritt erklärt. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Exkurse zur philosophischen Vertiefung logischer Grundlagenfragen. Zahlreiche Übungsbeispiele mit Lösungen zum Download vertiefen den Stoff. Die Lösungen werden ab Oktober 2018 verfügbar sein.
1. Schlagwortkette Aussagenlogik
Prädikatenlogik
ANZEIGE DER KETTE Aussagenlogik -- Prädikatenlogik
SWB-Titel-Idn 514886625
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110590630
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500316057 Datensatzanfang . Kataloginformation500316057 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche