Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Sprache in Organisationen

Handbuch Sprache in Organisationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 499956796 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Sprache in Organisationen
ISBN 978-3-11-029581-8
Name Habscheid, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Müller, Andreas P. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Müller, Andreas P. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Thörle, Britta ¬[HerausgeberIn]¬
Wilton, Antje ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Sprache in Organisationen
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XXII, 509 Seiten)
Reihe Handbücher Sprachwissen ; Band 14
Handbücher Sprachwissen
Band Band 14
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Sprache in Organisationen / Habscheid, Stephan / Müller, Andreas P. / Wilton, Antje / Thörle, Britta --. I Organisationale Interaktionstypen und kommunikative Gattungen -- ; 1. Arbeitsbesprechungen in Organisationen / Domke, Christine --. 2. Empraktische Kommunikation in Organisationen / Gerwinski, Jan --. 3. Innovation Communication / Heinemann, Trine / Matthews, Ben --. 4. Mitarbeiterkommunikation / Hartz, Ronald --. 5. Klientenkommunikation / Porila, Astrid / Rosenberg, Katharina --. II Organisationale Rationalisierung von Sprache und Kommunikation -- ; 6. Sprache und Hierarchie / Müller, Andreas P. --. 7. Bürokratie und organisationale Schriftlichkeit / Szurawitzki, Michael --. 8. Medieninfrastrukturen organisationaler Kommunikation / Perrin, Daniel --. 9. E-Mail-Kommunikation in Organisationen / Kleinberger, Ulla --. 10. Standardisation of Language and Communication / Göpferich, Susanne --. III Kommunikative Konstruktion organisationaler Identität -- ; 11. Cultural Diversity: Interplay between Corporate Culture, Organizational Diversity Management and Multilingual Inclusiveness / Yanaprasart, Patchareerat --. 12. Mehrsprachigkeit in Organisationen / Meyer, Bernd --. 13. Organisationen als sprachpolitische Akteure / Lüdi, Georges --. 14. Leitbild und Ideologie / Nazarkiewicz, Kirsten --. 15. Language and Narratives in Organizations / Adorisio, Anna Linda Musacchio --. IV Forschungsrichtungen -- ; 16. Konversationsanalyse und Studies of Work / Oberzaucher, Frank --. 17. Workplace Studies / Lehn, Dirk vom --. 18. Critical Discourse Analysis and Institutional Communication / Motschenbacher, Heiko --. 19. Angewandte Gesprächsforschung / Larcher, Sylvia Bendel --. 20. Konzeptuelle Kulturspezifik in der Organisationstheorie / Schmidt, Christopher M. --. V Anwendungsfelder der Organisationslinguistik -- ; 21. Developing Intercultural Interaction Competence in Organisations / Franklin, Peter / Spencer-Oatey, Helen --. 22. Coaching / Pfab, Antje / Pfab, Werner --. 23. Sprache und Kommunikation im Kontext der Wertschöpfung / Jakobs, Eva-Maria --. 24. Messung und Optimierung kommunikativer Effizienz / Dannerer, Monika --. 25. Sprache und Wandel von Organisationen / Hegele-Raih, Cornelia --. Register
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Sprache in Organisationen
ISBN ISBN 978-3-11-029623-5 : (PDF)
ISBN 978-3-11-038906-7 : (ePUB)
Klassifikation FOR009000
LAN009000
658.45
QP 342
Kurzbeschreibung Zwischen der „Mikroebene“ sprachlichen Handelns und Interagierens auf der einen, der „Makroebene“ kollektiver sprachlich-kommunikativer Praktiken und Strukturen auf der anderen Seite ist die zwischengelagerte Ebene der organisationalen Kommunikation systematisch in den Blick zu nehmen: Quer zu den verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen, Wissens- und Handlungsfeldern legen organisationsspezifische Rationalisierungen dem Sprachgebrauch spezifische Bedingungen auf, sei es in Form von Standardisierung oder eines normativen und kalkulierten Umgangs mit sprachlicher und kultureller Diversität. Wir gehen von der Beobachtung aus, dass die mehrsprachige, interkulturelle und professionell stark ausdifferenzierte kommunikative Praxis in der heutigen Organisation zu einem Normalfall geworden ist. Mit dem Ziel einer breiten Abdeckung bezieht das Handbuch Sprache in Organisationen die Objektsprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch und die Kulturen der jeweiligen Sprachräume ein.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
Sprachgebrauch
SWB-Titel-Idn 501685812
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110296235
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315998 Datensatzanfang . Kataloginformation500315998 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche