Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft

Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-11-057184-4
Name Höffe, Otfried ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft
Weitere Titel Kritik der Urteilskraft
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (xii, 367 Seiten)
Reihe Klassiker auslegen ; 33
Klassiker auslegen
Band 33
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Zitierweise -- ; Vorwort -- ; 1. Einführung In Kants Kritik Der Urteilskraft / Höffe, Otfried --. 2. Kant Über Das Prinzip Der Einheit Von Theoretischer Und Praktischer Philosophie (Einleitung I–V) / Bojanowski, Jochen --. 3. Von Der Ästhetischen Und Logischen Vorstellung Der Zweckmäßigkeit Der Natur (Einleitung Vi–Ix) / Brandt, Reinhard --. 4. Interesseloses Wohlgefallen Und Allgemeinheit Ohne Begriffe (§§ 1–9) / Ginsborg, Hannah --. 5. Relation Des Schönen (§§ 10–17), Modalität Des Schönen (§§ 18–22) / de Rosales, Jacinto Rivera --. 6. Analytik Des Erhabenen (§§ 23–29) / Foessel, Michaël --. 7. Kants Deduktion Der Reinen Ästhetischen Urteile (§§ 30–38) / Fricke, Christel --. 8. Gemeinsinn Oder: Über Das Gute Am Schönen. Von Der Geschmackslehre Zur Teleologie (§§ 39–42) / Kohler, Georg --. 9. Die Kunst Und Ihre Prekäre Opposition Zur Natur (§§ 43–50) / Kablitz, Andreas --. 10. Kants System Der Schönen Künste (§§ 51–54) / Mathisen, Steinar --. 11. Die Dialektik Der Ästhetischen Urteilskraft Und Die Methodenlehre Des Geschmacks (§§ 55–60) / Recki, Birgit --. 12. Objektive Zweckmäßigkeit, Objektive Und Formale Zweckmäßigkeit, Relative Zweckmäßigkeit (§§ 61–63) / Giordanetti, Piero --. 13. Die Teleologie Der Organischen Natur (§§ 64–68) / Goy, Ina --. 14. Die Antinomie Der Teleologischen Urteilskraft Und Kants Ablehnung Alternativer Teleologien (§§ 69–71 Und §§ 72–73) / Watkins, Eric --. 15. Von Der Eigentümlichkeit Unseres Verstands In Ansehung Der Urteilskraft (§§ 74–78) / Förster, Eckart --. 16. Kant Und Die Biologie Seiner Zeit (§§ 79–81) / Roth, Siegfried --. 17. Der Mensch Als Endzweck (§§ 82–84) / Höffe, Otfried --. 18. Physikotheologie Und Ethikotheologie (§§ 85–89) / Cunico, Gerardo --. 19. Status Des Glaubens (§§ 90–91) Und Allgemeine Anmerkung Über Teleologie / Ameriks, Karl --. 20. Urteilskraft Und Sittlichkeit. Ein Moralischer Rückblick Auf Die Dritte Kritik / Höffe, Otfried --. Auswahlbibliographie -- ; Personenregister -- ; Sachregister -- ; Hinweise Zu Den Autoren
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-057195-0
Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-057184-4
ISBN ISBN 978-3-11-057187-5 PDF
ISBN 978-3-11-057195-0 EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation PHI000000
PHI016000
PHI001000
Kurzbeschreibung Kant entwickelt in der „Kritik der Urteilskraft“ eine philosophische Ästhetik, eine Theorie der organischen Natur. Die beiden scheinbar heterogenen Gegenstandsbereiche sind durch das Prinzip der reflektierenden Urteilskraft, die Idee der Zweckmäßigkeit, verbunden, die der Mensch sowohl bei der Reflexion über die schönen Gegenstände der Natur und der Kunst als auch bei seiner Erforschung der organischen Natur zugrunde legt. Da sich alle Zwecke zuletzt auf den Endzweck des Menschen als moralisches Wesen beziehen, übersteigt die dritte „Kritik“ schließlich die Bereiche von Kunst und Natur und berührt Fragen der Moralphilosophie und der Moraltheologie. Zusätzlich entdeckt Kant im subjektiven Vermögen der Urteilskraft jenes Bindeglied unter den menschlichen Gemütskräften, das einen architektonischen Übergang zwischen den Naturbegriffen des Verstandes in der ersten und dem Freiheitsbegriff der Vernunft in der zweiten „Kritik“ ermöglicht und die theoretische und die praktische Philosophie in einem einzigen philosophischen System vereinigt. Der vorliegende kooperative Kommentar bietet eine textnahe, fortlaufende Interpretation der „Kritik der Urteilskraft“. Mit Beiträgen von: K. Ameriks, J. Bojanowski, R. Brandt, G. Cunico, M. Foessel, E. Förster, C. Fricke, H. Ginsborg, P. Giordanetti, I. Goy, O. Höffe, A. Kablitz, G. Kohler, S. Mathisen, B. Recki, J. Rivera de Rosales, S. Roth und E. Watkins.
SWB-Titel-Idn 511114672
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110571875
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315959 Datensatzanfang . Kataloginformation500315959 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche