Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chronische Wunden im Alter

Chronische Wunden im Alter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 499771087 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balzer, Katrin: Chronische Wunden im Alter
ISBN 978-3-11-050123-0
Name Balzer, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
Eckardt-Felmberg, Rahel ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Eckardt-Felmberg, Rahel ¬[VerfasserIn]¬
Name Kuhlmey, Adelheid ¬[HerausgeberIn]¬
Renteln-Kruse, Wolfgang ¬von¬ ¬[HerausgeberIn]¬
Tannen, Antje ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chronische Wunden im Alter
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 104 Seiten)
Reihe Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt ; 9
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Autorenverzeichnis -- ; Vorwort der Reihenherausgeber -- ; Inhalt -- ; 1. Einführung / Balzer, Katrin --. 2. Pathogenese und Ätiologie chronischer Wunden im Alter / Schulz, Max / Tannen, Antje --. 3. Wundbeurteilung und Dokumentation / Tannen, Antje --. 4. Moderne Wundbehandlung / Eckardt-Felmberg, Rahel / El-Zidy, Nadja --. 5. Perspektive der Betroffenen / Balzer, Katrin --. 6. Patientenedukation und Förderung des Selbstmanagements / Balzer, Katrin --. 7. Berufsgruppen- und sektorenübergreifende Zusammenarbeit / Balzer, Katrin --. 8. Fallbeispiele / Eckardt-Felmberg, Rahel / El-Zidy, Nadja --. Register
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balzer, Katrin: Chronische Wunden im Alter
ISBN ISBN 978-3-11-050180-3 : PDF
ISBN 978-3-11-049849-3 : EPUB
Klassifikation MED014000
MED032000
MED032000
610
YF 4525
Kurzbeschreibung Chronische Wunden sind eine häufige und unerwünschte Komplikation bei älteren und pflegebedürftigen Menschen. Gesundheitsfachberufe, darunter Pflege- und Therapieberufe, die in geriatrischen Betreuungsfeldern tätig sind, brauchen daher aktuelles Wissen über die Diagnostik und Behandlung von chronischen Wunden und deren Entstehungsursachen. Dieser Band der Reihe PGGk liefert aktuelles, praxisbezogenes und interdisziplinäres Wissen zu häufigen chronischen Wunden, darunter Dekubitus, diabet. Fußsyndrom, inkontinenzassoziierte Dermatitis oder Ulcus cruris. Neben Grundlagen zur Pathogenese, werden moderne Therapieansätze, Methoden zur Diagnostik und Beschreibung von Wunden, sowie weiterführende Aspekte wie Schmerzen, Lebensqualität, Selbstmanagement behandelt. Dieser Band bietet Praktikern, Lehrenden und Lernenden in den Gesundheitsfachberufen kompaktes, aktuelles und anwendungsbezogenes Wissen zu allen relevanten Aspekten für die Versorgung von älteren Menschen mit chronischen Wunden.
1. Schlagwortkette Dekubitus
Diabetesfuß
Unterschenkelgeschwür
Wundversorgung
SWB-Titel-Idn 506236854
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110501803
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315805 Datensatzanfang . Kataloginformation500315805 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche