Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gegenwartsdiagnosen: kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne

Gegenwartsdiagnosen: kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507405986 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gegenwartsdiagnosen
ISBN 978-3-8376-4134-9
Name Alkemeyer, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Buschmann, Nikolaus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Buschmann, Nikolaus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Etzemüller, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Gegenwartsdiagnosen
Zusatz zum Titel kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (626 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Sozialtheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gegenwartsdiagnosen
ISBN ISBN 978-3-8394-4134-3 PDF
Klassifikation TRV015000
SOC026000
SOC026000
301.01
300
HM590
MS 1290
Kurzbeschreibung Das Geschäft der Gegenwartsdiagnose hat Konjunktur: Diagnostiziert werden in naher Zukunft drohende Klimakriege, der Kollaps der Energieversorgung oder gleich die Auslöschung der gesamten Menschheit, aber auch ein Verlust von 'Heimat', 'Werten' oder - im Zuge der Digitalisierung - kognitiven Fähigkeiten in der 'Jugend'.Vor dem Hintergrund einer tiefen diagnostischen Prägung der modernen Welt- und Selbstwahrnehmung, in der tendenziell alles und jeder einem untersuchenden Blick unterzogen, vermessen und im Hinblick auf mögliche Fehlentwicklungen, Abweichungen und Bedrohungspotenziale ausgekundschaftet wird, untersuchen die Beiträge des Bandes, wie als Diagnosen auftretende Gegenwartsdeutungen entstehen und wirksam werden
2. Kurzbeschreibung Diagnoses of the presence are booming: Imminent wars about the climate, the collapse of energy supply or even the extinction of mankind are being predicted. How do current diagnoses come about and how do they become effective?
3. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Alkemeyer, Thomas / Buschmann, Nikolaus / Etzemüller, Thomas -- I. Gegenwart als Objekt der Diagnose -- Was heißt und worüber sprechen wir als Gegenwart? / Kreuzer, Johann -- Gegenwart / Landwehr, Achim -- »Wenn alles jetzt passiert« – Gegenwartsdiagnosen nach der Digitalisierung / Schumacher, Eckhard -- Zukunftspraktiken / Krämer, Hannes -- II. Sehen und Zu-Sehen-Geben -- Gegenwartsdiagnose heißt: etwas als etwas sichtbar machen / Etzemüller, Thomas -- Das Unsichtbare sichtbar machen – das Sichtbare problematisieren? / Luks, Timo -- Sozialfiguren in soziologischen Gegenwartsdiagnosen / Schlechtriemen, Tobias -- Das diagnostische Imaginäre des Sports / Alkemeyer, Thomas -- Diagnostische Atlanten / Zimmermann, Anja -- III. Soziologische Gegenwartsdiagnostik -- Gesellschaftstheorien, Gesellschaftsdiagnosen und Zeitdiagnosen / Knoblauch, Hubert -- Gesellschaftstheorie und Gegenwartsdiagnosen / Schimank, Uwe / Volkmann, Ute -- Soziale Pathologien / Leanza, Matthias -- Stille Revolutionen: Über die Latenz sozialen Wandels in der soziologischen Zeitdiagnostik / Osrecki, Fran -- IV. Historische Formen des Diagnostischen -- Eine Schaubühne des Hier und Jetzt / Landwehr, Achim -- Diagnose: Gefahr! / Hannig, Nicolai -- Blick zurück nach vorn / Budde, Gunilla -- Das deutsche Universitätsmodell als Zukunftsentwurf / Langewiesche, Dieter -- Diagnose: »Unaufmerksamkeit« / Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne -- V. Felder des Diagnostischen -- »The Great Moderation« / Pahl, Hanno -- Die Gesellschaften der Bildung / Peter, Tobias -- Nachhaltigkeit als diagnostisches Programm / Buschmann, Nikolaus -- Migrationsgesellschaft als Arena gegenwartsdiagnostischer Praktiken / Mecheril, Paul -- Michel Houellebecqs »Unterwerfung« und Jean Raspails »Das Heerlager der Heiligen« als Folgemodell nach dem Bedeutungsverlust soziologischer Zeitdiagnostik / Reese-Schäfer, Walter -- VI. Medialität und Formenwandel des Diagnostischen -- Wissenschaftsopern / Langenbruch, Anna -- Praktiken der Diagnostifizierung der Singer/ Songwriter-Figur am Beispiel der Fremd- und Selbstinszenierung Tom Morellos / Butler, Martin -- Lärmkonflikte – soziale Aushandlungen auditiver Emissionen / Binas-Preisendörfer, Susanne -- Unsichtbare Sichtbarkeiten / Engel, Juliane / Jörissen, Benjamin -- VII. Diagnose als Kritik – Kritik der Diagnose -- Mit den Mitteln des Affekts / Bippus, Elke -- Popmusik und Gesellschaftskritik / Hillebrandt, Frank -- Unwissenschaftlich, unphilosophisch, unkritisch? / Vogelmann, Frieder -- Abbildungsnachweise -- Beiträger und Beiträgerinnen
1. Schlagwortkette Moderne
Gesellschaft
Analyse
ANZEIGE DER KETTE Moderne -- Gesellschaft -- Analyse
2. Schlagwortkette Gegenwart
Gesellschaftskritik
Soziologie
Kultur
Gesellschaftskritik
Geschichte 19. Jh.
Gegenwart
Gesellschaftskritik
Soziologie
Kultur
Gesellschaftskritik
ANZEIGE DER KETTE Gegenwart -- Gesellschaftskritik -- Soziologie -- Kultur -- Gesellschaftskritik -- Geschichte 19. Jh. -- Gegenwart -- Gesellschaftskritik -- Soziologie -- Kultur -- Gesellschaftskritik
SWB-Titel-Idn 507554337
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839441343
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315783 Datensatzanfang . Kataloginformation500315783 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche