Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Enttäuschung in der Demokratie: Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre

Enttäuschung in der Demokratie: Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 51592105X Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gotto, Bernhard, 1973 - : Enttäuschung in der Demokratie
ISBN 978-3-11-052906-7
Name Gotto, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Enttäuschung in der Demokratie
Zusatz zum Titel Erfahrung und Deutung von politischem Engagement in der Bundesrepublik Deutschland während der 1970er und 1980er Jahre
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (X, 402 Seiten) : Illustrationen
Reihe Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Band 119
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Band Band 119
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Editorial -- -- Einleitung: Enttäuschung als Kategorie historischer Erfahrung im 20. Jahrhundert -- -- 1. Für mehr Gerechtigkeit und Demokratie: Mitbestimmung -- -- 2. Sehnsucht nach Bewegung: Enttäuschung in der autonomen Frauenbewegung -- -- 3. Die Steuerreform der christlich-liberalen Bundesregierung -- -- 4. Engagement und Enttäuschung -- -- Schlussbetrachtung: Enttäuschung in der Demokratie, Enttäuschung über die Demokratie -- -- Abbildungen und Tabellen -- -- Abkürzungen -- -- Quellen und Literatur -- -- Personenregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gotto, Bernhard, 1973 - : Enttäuschung in der Demokratie
ISBN ISBN 978-3-11-052926-5 EPUB
ISBN 978-3-11-053162-6 PDF
ISBN 978-3-11-052906-7
Klassifikation HIS010000
HIS000000
HIS054000
HIS037070
HIS037070 
323.0420943
943.0877
DD117
MG 15070
NQ 6100
Kurzbeschreibung Während der 1970er und 1980er Jahre wuchsen die Ansprüche an demokratische Teilhabe erheblich. Viele Menschen mischten sich in die Politik ein, doch oft scheiterten ihre Hoffnungen, die Gesellschaft zum Besseren zu verändern. Wie gingen die Engagierten damit um? Welche langfristigen Folgen zogen enttäuschte Erwartungen nach sich? Diese Studie untersucht die emotionale Verarbeitung von politischen Alltagserfahrungen in Parteien, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Sie analysiert Enttäuschung als Gegenwartsdeutung, als Beziehungsmarker und als Argument in politischen Deutungskämpfen. Sie zeigt, dass der demokratische Wettstreit um die Herzen nicht weniger intensiv geführt wurde als um die Hirne. Kollektive Gefühle werden so fassbar als Teil einer Erfahrungsgeschichte der Demokratie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
1. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Politisches Engagement
Politikverdrossenheit
Geschichte 1970-1990
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Politisches Engagement -- Politikverdrossenheit -- Geschichte 1970-1990
2. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Politisches Engagement
Politikverdrossenheit
Gefühlsreaktion
Geschichte 1970-1990
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Politisches Engagement -- Politikverdrossenheit -- Gefühlsreaktion -- Geschichte 1970-1990
SWB-Titel-Idn 514886307
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110531626
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500315779 Datensatzanfang . Kataloginformation500315779 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche