Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baubiologie: Kriterien und architektonische Gestaltung

Baubiologie: Kriterien und architektonische Gestaltung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501524355 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ece, Nurgül: Baubiologie
501524355 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ece, Nurgül: Baubiologie
ISBN 978-3-0356-1179-3
978-3-0356-1035-2
Name Ece, Nurgül ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Baubiologie
Zusatz zum Titel Kriterien und architektonische Gestaltung
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (176 Seiten) : Illustrationen
Format 28 cm x 22 cm
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Ein Buch über Baubiologie -- -- Einführung in die Baubiologie -- -- Das Leuchtturmprojekt der Baubiologie -- -- Wohnbauten -- -- Fachwerkhaus Haingraben Liederbach am Taunus, Deutschland -- -- Wohn- und Werkstattgebäude in einer alten Torfremise Schechen, Deutschland -- -- Haus Ritter-Reumiller Andelsbuch, Österreich -- -- Strohhaus Dornbirn, Österreich -- -- Casa C Reckingen, Schweiz -- -- Haus für Julia und Björn Egg, Österreich -- -- Haus aus Holz Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland -- -- Maison Marly Marly-le-Roi, Frankreich -- -- Designhaus Haussicht Erkheim, Deutschland -- -- Öffentliche Bauten -- -- De Potgieter School Amsterdam, Niederlande -- -- Erweiterung Friedensschule und Feuerwache Schwäbisch Gmünd, Deutschland -- -- RHS Peter Buckley Learning Centre Rosemoor, Devon, England -- -- Kindertagesstätte Ecolino Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland -- -- Kinderkrippe Pollenfeld Pollenfeld, Deutschland -- -- Gewerbliche Bauten -- -- Herbafarm Bodrum, Türkei -- -- Hörger Biohotel Tafernwirtschaft Hohenbercha, Deutschland -- -- Almrefugio Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland -- -- Casa Salute Margreid, Südtirol – Italien -- -- Betriebsgebäude Artis Berlin, Deutschland -- -- Omicron Campus Klaus, Österreich -- -- Weiterführende Informationen -- -- 25 Grundregeln der Baubiologie -- -- Wohnbauten Baubiologische Bewertung -- -- Wohnbauten Baubiologische Bewertung -- -- Öffentliche Bauten Baubiologische Bewertung -- -- Gewerbliche Bauten Baubiologische Bewertung -- -- Bildnachweis -- -- Dank -- -- Impressum
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ece, Nurgül: Baubiologie
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ece, Nurgül: Baubiologie
ISBN ISBN 978-3-0356-1035-2 EPUB
ISBN 3-0356-1179-3
ISBN 978-3-0356-0993-6 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ARC009000
ARC015000
690.8047
728.047
720
720
ZH 3050
ZH 5000
ZH 3053
Kurzbeschreibung Gesundheit und Umweltverträglichkeit stehen im Fokus der Gesellschaft. Das Buch zeigt, wie gebaute Umwelt ästhetisch modern und zugleich gesund und umweltfreundlich sein kann. Es schlägt den Bogen zwischen Architektur als gestalterischer Aufgabe und baubiologischen Denkweisen. Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Wechselbeziehungen des Menschen und seiner gebauten Umwelt. Sie verbindet Baukultur mit Ökologie und Disziplinen wie Chemie, Biologie, Geologie und Psychologie. Am Modell des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) werden baubiologische Kriterien und Ansätze detailliert erläutert. Zahlreiche weitere aktuelle Projekte verdeutlichen, wie diese in verantwortungsbewusster, gesunder und damit nachhaltiger Architektur umgesetzt sind.
1. Schlagwortkette Holzhaus
Baubiologie
Bauökologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Holzhaus -- Baubiologie -- Bauökologie
2. Schlagwortkette Baubiologie
Bauökologie
Haus
Öffentliches Gebäude
Gewerbegebäude
Geschichte 2006-2016
ANZEIGE DER KETTE Baubiologie -- Bauökologie -- Haus -- Öffentliches Gebäude -- Gewerbegebäude -- Geschichte 2006-2016
SWB-Titel-Idn 490785948
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035609936
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315732 Datensatzanfang . Kataloginformation500315732 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche