Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erwachsenenbildung als Diskurs: eine wissenssoziologische Rekonstruktion

Erwachsenenbildung als Diskurs: eine wissenssoziologische Rekonstruktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 448705532 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rosenberg, Hannah, 1982 - : Erwachsenenbildung als Diskurs
ISBN 978-3-8376-3254-5
Name Rosenberg, Hannah ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Auf der Suche nach den Wissensstrukturen der Erwachsenenbildungswissenschaft
T I T E L Erwachsenenbildung als Diskurs
Zusatz zum Titel eine wissenssoziologische Rekonstruktion
Weitere Titel Auf der Suche nach den Wissensstrukturen der Erwachsenenbildungswissenschaft – eine diskursanalytische Rekonstruktion
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (223 Seiten)
Reihe Pädagogik
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cGoethe-Universität Frankfurt$d2014
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil I: Wissenschaftsforschung als Diskursforschung -- Teil II: Forschungsperspektive und methodisches Vorgehen -- Teil III: Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Teil IV: Rückblick, Diskussion und Ausblick -- Literatur -- Anhang -- Backmatter
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rosenberg, Hannah, 1982 - : Erwachsenenbildung als Diskurs
ISBN ISBN 978-3-8394-3254-9
Klassifikation SOC026000
EDU040000
EDU036000
EDU036000
374.001
370
LC5215
DW 1000
Kurzbeschreibung »Adult education« - how does this discipline function and how does it constitute its object?
2. Kurzbeschreibung Wie funktioniert die Disziplin »Erwachsenenbildung«? Und wie konstituiert sie ihren Gegenstand? Hannah Rosenberg rekonstruiert die Entstehung von »Erwachsenenbildung« im binnendisziplinären Diskurs über vier Dekaden, indem sie die bislang unabhängig voneinander existierenden Perspektiven der Wissenschafts- und der Diskursforschung systematisch miteinander verschränkt. Sie zeigt, wie durch Leerstellen und Wiederholungen Identitätsprobleme und Blockaden der Disziplin entstehen konnten. Zugleich verweist die Studie auf die Potenziale und damit auf Perspektiven für die weitere Reflexion und Entwicklung der Erwachsenenbildungswissenschaft.
1. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Bildungstheorie
Wissenssoziologie
SWB-Titel-Idn 470106093
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839432549
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315462 Datensatzanfang . Kataloginformation500315462 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche