Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-486-20377-6
Name Schneider, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Auflage 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online Resource(XIII, 621 Seiten)
Reihe Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- Vorwort zur dritten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Α. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre als Wirtschaftstheorie der Institutionen -- 1. Unternehmer und Manager: Wirtschaftsführung als einzelwirtschaftliches Problem -- 2. Die Betriebswirtschaftslehre als angewandte Managementwissenschaft und als einzelwirtschaftliche Theorie -- 3. Betriebswirtschaftliche Theorien und einzelwirtschaftliche Wissenschaften -- Β. Geschichte einzelwirtschaftlicher Wissenschaften -- 4. Gesellschaftlich-verpflichtete und praktisch-gestaltende Anfange bis ins 18. Jahrhundert: Ökonomik und Buchhaltungslehre -- 5. Praktisch-gestaltende und metrisierende Fortführung bis zum 20. Jahrhundert: die Kameralwissenschaft und ihre einzelwirtschaftlichen Nachfolger -- 6. Gestaltende und metrisierende Betriebswirtschaftslehre (1912-1945) -- 7. Gestaltende, metrisierende und erklärende Betriebswirtschaftslehre (1945-1980) -- C. Die Entwicklung einzelner betriebswirtschaftlicher Theorien -- I. Theorien zur Unternehmensführung -- 8. Planung und Organisation -- 9. Nutzenmessung und Entscheidungen unter Ungewißheit -- II. Theorien zum Leistungsbereich -- 10. Preistheorie und Marktverhalten -- 11. Produktion und Kosten -- IIΙ. Theorien zum Zahlungsbereich -- 12. Investition -- 13. Finanzierung -- IV. Theorien zur Kontrolle -- 14. Innerbetriebliche Erfolgsrechnung (Kostenrechnung) -- 15. Rechnungslegung (Bilanzierung) -- D. Neuere Ansätze zu einer Theorie der Unternehmung -- 16. Markt und Unternehmung in der institutionellen Mikroökonomie -- 17. Markt und Unternehmung in einer Betriebswirtschaftslehre der Unternehmerfunktionen -- Ε. Lehren aus der Wissenschaftsgeschichte -- Autorenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Titelhinweis Erscheint auch alsISBN: 978-3-486-20377-6
ISBN ISBN 978-3-486-78216-5
Klassifikation BUS041000
Kurzbeschreibung "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" für das Hauptstudium, also für Fortgeschrittene, und die Praktiker, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen. In der dritten Auflage wurden die Teile A und D weitgehend neu geschrieben, um dem Leser den Einstieg in die Wirtschaftstheorie der Institutionen Markt und Unternehmung zu erleichtern. Anwendungsfälle aus der ökonomischen Analyse des Rechts sind aufgenommen worden. Neu ist die Auseinandersetzung mit Marktgleichgewichtsdenken. Ausgebaut wurde die Einführung in die Lehre von den Principal-Agent-Beziehungen und der Unternehmungsverfassung
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre
SWB-Titel-Idn 478081928
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783486782165
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500315451 Datensatzanfang . Kataloginformation500315451 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche