Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eliten im Vielvölkerreich: imperiale Biographien in Russland und Österreich-Ungarn (1850-1918)

Eliten im Vielvölkerreich: imperiale Biographien in Russland und Österreich-Ungarn (1850-1918)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 429795556 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eliten im Vielvölkerreich
ISBN 978-3-11-041602-2
Name Buchen, Tim ¬[HerausgeberIn]¬
Rolf, Malte ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Rolf, Malte ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Eliten im Vielvölkerreich
Zusatz zum Titel imperiale Biographien in Russland und Österreich-Ungarn (1850-1918)
Andere Titelfassung Elites and empire
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 411 Seiten)
Reihe Elitenwandel in der Moderne ; Band 17
Elitenwandel in der Moderne
Band Band 17
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Enthaltene Werke $tInhalt; Editorial; I. Einführung; Eliten und ihre imperialen Biographien. Zur Einführung; Elites and their Imperial Biographies. Introduction; II. Staatsbeamte; Groom and Govern. Nineteenth-Century Native Interlocutors on Russia's Colonial Frontiers; Vom Modernisierer zum Russifizierer?. Michail N. Murav'ëv und die Polenpolitik des Russischen Reiches; Der Halbzar von Turkestan. Konstantin fon-Kaufman in Zentralasien (1867-1882); „Gut österreichische Gesinnung". Imperiale Identitäten und Reichsbilder der letzten österreichischen Statthalter in Triest (1904-1918).. Jan Baudouin de Courtenay. The Linguist as Anti-Nationalist and Imperial CitizenZwischen Legitimität aus Galizien und Dienst für Habsburg. Die Wiener Genealogie Oskar Haleckis; Imperial Heimat. Biographies of the "Austrian State Elite" in the Late Habsburg Empire; Anhang; Danksagung; Abbildungsverzeichnis; Autorenverzeichnis; Register.. Polnische Militärärzte im zarischen Imperium. Räume und Spannungsfelder zwischen Warschau und Port ArturPopulismus, Profession und Politik. Agrarexperten im späten Zarenreich; Zwischen unternehmerischen Interessen. Arbeit für die Nation und Politik für das Reich: Zwei imperiale Biographien im Galizien der späten Habsburgermonarchie (1880-1914); Yorgo Zarifi (1807-1884). Bankier des Sultans Abdülhamid II; V. Intellektuelle und Akademiker; Imperiale go-betweeners. Józef Dietl und Tomáš Garrigue Masaryk zwischen Imperium, Wissenschaft und Nationalpolitik.. Vom „Kolonialschwein" zum Konsul. Karrierewege eines deutschen KolonialbeamtenIII. Milit©Þrische und politische Eliten; The Imperial Career of Gustaf Mannerheim. Mobility and Identity of a Non-Russian within the Russian Empire; Reforming the Better to Preserve. A k.u.k. General's Views on Hungarian Politics; Making and Breaking the Russian Empire. The Case of Kiev's Shul'gin Family; Von Russland nach Polen. Zum Potential imperialer Erfahrung nach dem Zerfall der Imperien am Beispiel der Biographie von Aleksander Lednicki; IV. Experten und Unternehmer.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eliten im Vielvölkerreich
ISBN ISBN 978-3-11-041624-4 EPUB
ISBN 978-3-11-041613-8 Print/eBook
ISBN 978-3-11-041612-1 PDF
Klassifikation HIS037060
HIS040000
HIS054000
HIS012000
HIS010010
HIS037070
305.52
900
HT609
NP 5900
Kurzbeschreibung This volume presents the lives of mobile elites and their impact on the processes of change in the Russian and Austro-Hungarian empires during the second half of the 19th century. Using the notion of "imperial biographies," it illuminates connections between individual life stories and the course of empire, giving due attention to personal interpretations of experience in different multi-ethnic contexts
1. Schlagwortkette Russland
Österreich-Ungarn
Elite
Russland
Österreich-Ungarn
Geschichte 1850-1918
ANZEIGE DER KETTE Russland -- Österreich-Ungarn -- Elite -- Russland -- Österreich-Ungarn -- Geschichte 1850-1918
SWB-Titel-Idn 447066250
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110416121
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500315430 Datensatzanfang . Kataloginformation500315430 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche