Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachliche Kürze: konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte

Sprachliche Kürze: konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Bär, Jochen A. ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Sprachliche Kürze
Zusatz zum Titel konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag de Gruyter
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 520 S) : Ill., graph. Darst.
Reihe Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 27
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Band 27
ISBN ISBN 978-3-11-020434-6
Klassifikation LAN009000
9561
306.44
EC 4150
ER 955
ER 960
ES 955
Kurzbeschreibung Main description: Der Sammelband widmet sich dem Thema "sprachliche Kürze" in umfassender Weise. Thematisiert werden u.a. Aspekte der Sprachökonomie, der Kommunikationstheorie, Kurzwörter in verschiedenen europäischen Sprachen, Kürze in Wortbildung und Syntax.
2. Kurzbeschreibung Biographical note: Jochen A. Bär , Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg;Thorsten Roelcke, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg /Breisgau;Anja Steinhauer , Gesellschaft für deutsche Sprache,Wiesbaden.
3. Kurzbeschreibung Review text: "Die thematische Vielfalt der Beiträge und die Individualität der Behandlung des Themas ›sprachliche Kürze‹ regen zur weiteren Untersuchung dieses Phänomens an."Klaus-Dieter Ludwig in: Germanistik 1-2/2008
1. Schlagwortkette Kurzwort
ANZEIGE DER KETTE Kurzwort
2. Schlagwortkette Effizienz
Sprache
Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Effizienz -- Sprache -- Kommunikation
3. Schlagwortkette Prägnanz
ANZEIGE DER KETTE Prägnanz
SWB-Titel-Idn 9640976288
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110204346
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500315365 Datensatzanfang . Kataloginformation500315365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche